1h65
Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 01:03
Hallo, wir versuchen einen Jahre (Jahrzehnte?) nicht mehr gelaufenen 1h65 zu starten, bislang leider erfolglos. So Sachen wie Ölwechsel und Entlüftungen wurden gemacht, die Einspritzpumpe wird auch versorgt, aber per Schwungrad springt der Motor nicht an und er sprang auch nicht mit E - Start an. Jetzt tauchte das Problem auf, dass es bei den Startversuchen aus dem Wassertank qualmte (wir hatten noch kein Kühlwasser aufgefüllt).
Der Zylinderkopf wurde abmontiert und ist einigermassen überholt und hatte aussen keinen sichtbaren Frostschaden. Kann es innerhalb des Kopfes einen Riss geben,den man nicht sieht, oder von wo könnten noch die Abgase in den Kühlkreislauf gelangen?
Der Motor ist auf einem Eigenbau-Traktor montiert. Kann man es wagen den Motor durch Abschleppen zu starten? Wäre das vielleicht die geeignete Methode, den Motor erstmal wieder zum Laufen zu bringen?
Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar,
schöne Grüsse Andreas
Der Zylinderkopf wurde abmontiert und ist einigermassen überholt und hatte aussen keinen sichtbaren Frostschaden. Kann es innerhalb des Kopfes einen Riss geben,den man nicht sieht, oder von wo könnten noch die Abgase in den Kühlkreislauf gelangen?
Der Motor ist auf einem Eigenbau-Traktor montiert. Kann man es wagen den Motor durch Abschleppen zu starten? Wäre das vielleicht die geeignete Methode, den Motor erstmal wieder zum Laufen zu bringen?
Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar,
schöne Grüsse Andreas