Seite 1 von 1

Moteur Millot

Verfasst: Di 27. Sep 2016, 19:16
von FendtF9
Servus , habe am Wochenende einen Moteur Millot bekommen.Das ist ein 1 Zylinder stehender Motor mit 2 Speichenräder 5 Speichen Durchmesser 530 mm, hat einen Bosch Zünder Nr.9525 mit Zündverstellung, Auslassventil gesteuert und Einlass Schnüffelventil. Am Zylinder ist eine 1 eingegossen Buchstabe erhaben. Am Deckel des Fußes steht ETABLSSEMENTS MILLOT-GRAY (HTESNE) sonst habe ich keine weite Nr. gefunden.Der Auspufftopf ist rund und genietet mit Gewinde für ein Rohr. Es fehlt der Tank und der Kühler.Der Motor ist auch schon gelaufen und hat eine Drehzahlreglung. Bilder werde ich morgen einstellen. Wer kann bitte das Baujahr bestimmen und gibt es Unterlagen dazu. Besten Dank.M.f.G. Helmut

Re: Moteur Millot

Verfasst: Di 27. Sep 2016, 22:49
von motorenbau
Hallo

Der Französische Motorenhersteller Millot Frères (Gebrüder Millot) hatte seinen Sitz in Gray, Departement Haute Saône. Es war ein größerer Hersteller, der von 1898 bis 1937 eine große Anzahl von Motorentypen gefertigt hat. Ohne Bilder kann ich leider noch nicht viel mehr sagen.

Gruß
Christian

Re: Moteur Millot

Verfasst: Mi 28. Sep 2016, 07:53
von motorenbau
FendtF9 hat geschrieben:Auslassventil gesteuert und Einlass Schnüffelventil. Am Zylinder ist eine 1 eingegossen Buchstabe erhaben.
Nach den Ouachée-Büchern könnte es das "Modell 14" in der Baugröße "No. 1" sein. Dann läge das Baujahr zwischen 1914 und 1925. Das Modell 14 wurde zwar noch bis Anfang der 30er Jahre gefertigt, die kleinen Baugrößen (No. 0 bis No.2) wurde aber Mitte der 20er durch ein anderes Modell mit gesteuertem Einlaßventil ersetzt. Bilder wären trotzdem nicht schlecht. Dann könnte man mal genauer vergleichen.

Christian

Re: Moteur Millot

Verfasst: Do 29. Sep 2016, 17:44
von FendtF9
Servus , danke für die bisherigen Antworten und nun die Bilder. M.f.G. Helmut

Re: Moteur Millot

Verfasst: Do 29. Sep 2016, 17:50
von FendtF9
Hier noch Bilder.Danke für Eure Mithilfe. M.f.G. Helmut

Re: Moteur Millot

Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 15:28
von motorenbau
Hallo

Erstmal Danke für die Bilder. Ein sehr hübscher Motor in gutem Zustand. Sogar der Auspufftopf ist original.

Nach den Ouachée-Büchern ist es das "Modell 1914" in der Baugröße "No. 1". Das Modell 1914 wurde zwischen 1914 und ca. 1930 hergestellt, allerdings zunächst mit Schnappmagnet. Die kleinen Baugrößen (No. 0 bis No.2) wurden Anfang der 20er Jahre auf rotierende Zündmagneten umgestellt. Das Modell 1914 wurde zwar noch bis Anfang der 30er Jahre gefertigt, die kleineren (wiederum Größe No. 0 bis No.2) entfielen aber ca. 1924 und wurden durch eine andere Type (Modell "C") ersetzt. Dein Motor ist also grob Anfang der 20er Jahre gefertigt worden. Eine genaue Datierungsliste nach Motornummer gibt es m.W. nicht.

technische Daten:
Leistung: 2 1/4 PS bei 500 U/min
Gewicht: ca. 170 kg
Bohrung x Hub: 100 x 110 mm
Preis 1755 Francs (Stand 1. Juli 1922)

Gruß
Christian

Re: Moteur Millot

Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 21:45
von FendtF9
Servus Christian, besten Dank für deine Antworten. Gibt es auch Bilder von meinen Motor wo der Tank und der Kühler zu sehen ist ? War vielleicht eine Kühlwasserpumpe verbaut wegen der kleinen Riemenscheibe ? Möchte im nächsten Jahr damit bei Treffen eine Drehbank betreiben Baujahr ca.1910 mit einer Gewindestrehleinrichtung wo vor ca. 100 Jahren genaue genaue Gewinde auf ganz einfache Art hergestellt wurden. Viele Grüße aus Oberbayern Helmut

Re: Moteur Millot

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 12:41
von motorenbau
Hallo

Bilder und die Firmengeschichte von Millot stehen in "Les Constructeurs Francais de Moteurs agricoles et industriels Tome 3" von Claude Ouachee. Da Herr Ouachee verstorben ist, werden die Bücher jetzt von Francois Barral vertrieben. Bei Interesse kann ich Dir die Mailadresse zukommen lassen. Ich fände es unfair dem Herausgeben gegenüber, hier Seiten aus dem Buch einzustellen. Ansonsten hilft Dir die Google Bildersuche "Moteur Millot 1914" oder "Moteur Millot type 14".

Gruß
Christian