mah 322 allgemein technische fragen
Verfasst: Di 1. Nov 2016, 19:45
Hallo zusammen !
Habe einen Deutz mah 322 erworben und warte noch bis er zu mir nach Ö versandt wird^^
Habe auch schon eine Betriebsanleitung und sämtliche forenbeiträge durchgelesen sowie alle youtube videos durchstöbert.
Da der Motor läuft, ich ihn aber tzd generalüberprüfen werde habe ich ein paar fragen auf bestimmte eigenheiten des Motors die mir die BA und auch das Forum noch nicht zur gänze beantworten konnte, hoffe die 322er experten können mir helfen
Schmierung:
Welcher Druck ist für den motor der richtige, und wo befindet sich der Ölfitler.
ESP und Düsen
Zu diesem Thema hab ich schon viel gelesen
Wie genau Regelt die Pumpe die Einspritzmenge? hab da was von welchen plättchen gelesen.
wie ist der einspritzzeitpunkt zu verstellen?
sind Markierungen am Reglergestägne?
Der Düsendruck der hilfs und Haupteinspritzdüse ?
Was ist bei den Düsen noch zu beachten ? da solln ja auch solche plätchen sein.
Ist mein erster Motor dieser bauart und freue mich schon sehr die Konstruktiven eigenheit der Deutz kennen zu lernen
Vielen Dank im vorraus und bitte falls ich noch was wissen oder achten muss bitte keine scheu mir zu sagen
Habe einen Deutz mah 322 erworben und warte noch bis er zu mir nach Ö versandt wird^^
Habe auch schon eine Betriebsanleitung und sämtliche forenbeiträge durchgelesen sowie alle youtube videos durchstöbert.
Da der Motor läuft, ich ihn aber tzd generalüberprüfen werde habe ich ein paar fragen auf bestimmte eigenheiten des Motors die mir die BA und auch das Forum noch nicht zur gänze beantworten konnte, hoffe die 322er experten können mir helfen

Schmierung:
Welcher Druck ist für den motor der richtige, und wo befindet sich der Ölfitler.
ESP und Düsen
Zu diesem Thema hab ich schon viel gelesen
Wie genau Regelt die Pumpe die Einspritzmenge? hab da was von welchen plättchen gelesen.
wie ist der einspritzzeitpunkt zu verstellen?
sind Markierungen am Reglergestägne?
Der Düsendruck der hilfs und Haupteinspritzdüse ?
Was ist bei den Düsen noch zu beachten ? da solln ja auch solche plätchen sein.
Ist mein erster Motor dieser bauart und freue mich schon sehr die Konstruktiven eigenheit der Deutz kennen zu lernen

Vielen Dank im vorraus und bitte falls ich noch was wissen oder achten muss bitte keine scheu mir zu sagen
