Seite 1 von 1

Jorissen-Feldbahnlok: Welcher Motor?

Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 12:40
von Jürgen Wening
Die Fa. Jorissen in Düsseldorf-Grafenberg war kurzzeitig (ca. 1925 - 30) auch Hersteller leichter Feldbahn-Motorlokomotiven, Antriebsleistung 12 PS. Meine Frage: Kann jemand den Motor zweifelsfrei identifizieren?

Bild

Vielen Dank!

Jürgen

Re: Jorissen-Feldbahnlok: Welcher Motor?

Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 13:10
von motorenbau
Hallo

bessere Abbildungen hast Du nicht? Es ist sehr schematisch. Auf alle Fälle ein wassergekühlter seitengesteuerter Benzinmotor.

Gruß
Christian

Re: Jorissen-Feldbahnlok: Welcher Motor?

Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 13:40
von Jürgen Wening
Nein, leider habe ich keine besseren Bilder. Es ist überhaupt nur diese eine Werbeabbildung der Lok aus zeitgenössischen Werbeannoncen bekannt:

Bild

(Tonindustrie-Zeitung 1925, Sammlung U. Voß)

Re: Jorissen-Feldbahnlok: Welcher Motor?

Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 19:49
von meisteradam
Hallo Jürgen :P

Es ist ein Wolf&Struck , Aachen.

MfG ;)

Re: Jorissen-Feldbahnlok: Welcher Motor?

Verfasst: Do 10. Nov 2016, 11:22
von Jürgen Wening
Wolf & Struck, das ist ja was sehr Spezielles! Wäre ich nie drauf gekommen, v. a. sind kaum Motoren dieses Herstellers erhalten.

Danke, großer Meister!

Re: Jorissen-Feldbahnlok: Welcher Motor?

Verfasst: Do 10. Nov 2016, 17:16
von meisteradam
Hallo Jürgen :P

Ich bin nur darauf gekommen, weil ich genau diesen Motor in meiner Sammlung habe. :mrgreen:

MfG ;)

Re: Jorissen-Feldbahnlok: Welcher Motor?

Verfasst: Mo 14. Nov 2016, 15:56
von Jürgen Wening
Genial. Gibt es bitte ein Foto davon?

Re: Jorissen-Feldbahnlok: Welcher Motor?

Verfasst: Mo 14. Nov 2016, 18:36
von meisteradam
Hallo :P
K640_P1070148 - Kopie.JPG
K640_P1070148 - Kopie.JPG (59.54 KiB) 3549 mal betrachtet
MfG ;)

Re: Jorissen-Feldbahnlok: Welcher Motor?

Verfasst: Do 17. Nov 2016, 09:36
von Jürgen Wening
Sehr beeindruckend - tolles Teil! Vielen Dank für's Zeigen.