Frage zur Typbestimmung Deutz Verdampfer
Verfasst: Do 24. Nov 2016, 09:59
Hallo zusammen,
ich konnte gestern Abend einen schönen und voll funktionsfähigen Deutz Verdampfermotor kaufen. Leider sind dem Vorbesitzer keine Motordaten bekannt und ich selbst habe mich mit den Deutz Motoren noch nie wirklich beschäftigt. Daher möchte ich euch um Hilfe bitten, ich denke, dass es für die Deutz-Experten hier ein Witz sein dürfte, den Motorentyp zu bestimmen.
Anbei noch ein Link zum Motor, da ich ihn aktuell noch nicht zuhause habe und noch keine ordentlichen Fotos machen konnte: http://www.ebay.de/itm/Deutz-Standmotor ... true&rt=nc
Ich habe schon etwas im Internet gesucht und rein optisch hätte ich auf einen Deutz MAH 914 oder MAH 916 getippt. Baujahr hätte ich mal grob auf die 50er Jahre geschätzt, aber das bekommt man bekanntlich ja nur mit der Motorennummer genau raus, welche aber leider auf den Fotos im Internet nicht wirklich lesbar ist.
Da ich mir schon einmal Unterlagen für den Motor besorgen möchte, bis ich ihn hier habe, wäre ich euch sehr dankbar, wenn ich mir ein bisschen weiter helfen könntet.
Außerdem suche ich noch ein kleines Untergestell, auf welchen man den Motor bauen könnte, da das Gestell auf den Fotos leider nicht mitverkauft wurde. Außerdem würde mich interessieren, ob dieser Motor immer mit der gleichen Drehzahl läuft, oder ob er irgendwo einen Handgashebel besitzt, mit welchem man die Drehzahl auch regulieren kann.
Vielen Dank schonmal im Voraus und viele Grüße vom schönen Chiemsee
Sebastian
ich konnte gestern Abend einen schönen und voll funktionsfähigen Deutz Verdampfermotor kaufen. Leider sind dem Vorbesitzer keine Motordaten bekannt und ich selbst habe mich mit den Deutz Motoren noch nie wirklich beschäftigt. Daher möchte ich euch um Hilfe bitten, ich denke, dass es für die Deutz-Experten hier ein Witz sein dürfte, den Motorentyp zu bestimmen.
Anbei noch ein Link zum Motor, da ich ihn aktuell noch nicht zuhause habe und noch keine ordentlichen Fotos machen konnte: http://www.ebay.de/itm/Deutz-Standmotor ... true&rt=nc
Ich habe schon etwas im Internet gesucht und rein optisch hätte ich auf einen Deutz MAH 914 oder MAH 916 getippt. Baujahr hätte ich mal grob auf die 50er Jahre geschätzt, aber das bekommt man bekanntlich ja nur mit der Motorennummer genau raus, welche aber leider auf den Fotos im Internet nicht wirklich lesbar ist.
Da ich mir schon einmal Unterlagen für den Motor besorgen möchte, bis ich ihn hier habe, wäre ich euch sehr dankbar, wenn ich mir ein bisschen weiter helfen könntet.
Außerdem suche ich noch ein kleines Untergestell, auf welchen man den Motor bauen könnte, da das Gestell auf den Fotos leider nicht mitverkauft wurde. Außerdem würde mich interessieren, ob dieser Motor immer mit der gleichen Drehzahl läuft, oder ob er irgendwo einen Handgashebel besitzt, mit welchem man die Drehzahl auch regulieren kann.
Vielen Dank schonmal im Voraus und viele Grüße vom schönen Chiemsee
Sebastian