Seite 1 von 5
Transmission auf einem Anhänger montieren
Verfasst: Di 27. Dez 2016, 18:27
von Quiesel
Hallo zusammen,
Nachdem einige Zeit vergangen ist und ich die Augen offen gehalten habe nach sämtlichen Geräten die ich mit meinem Standmotor antreiben könnte, habe ich mittlerweile eine Transmission mit verschieden großen Holzrädern,eine alter Rolltischkreissäge mir Riemenantrieb und eine Schrotmühle mit Riemenantrieb.
Jetzt schwebt mir im Kopf das alles auf ein altes Anhänger Gestell zu montieren.
Dazu habe ich einen ehemaligen Pferdeanhänger/Langholzanhänger. Den Vorteil den ich bei diesem Anhänger sehe:
• relativ niedrige Ladekante
• leicht
• Feststellbremse
• wenig Rahmen, sodass ich die Säge und die Mühle in die Plattform einlassen kann.
Die Transmission soll in Fahrtrichtung montiert werden (links oder rechts weiß ich noch nicht) und die Anbauteile entsprechend.
Säge hinten hin (Abtransport von Brennholz denke ich am besten), Mühle in die Mitte und Motor vorne (zum ankurbeln und für Wartung etc. bestimmt geschickt am Rand an zu bringen, nicht mitten auf dem Anhänger) hin.
Alles soll ohne großen Aufwand betrieben werden können sobald der Anhänger am Bestimmungsort steht.
Jetzt bin ich in diesem Themenbereich noch komplett grün hinter den Ohren, habe noch nie etwas über Flachriemen angetrieben.
Evtl gibts ja den ein oder anderen der Erfahrung damit hat, Tipps nehme ich herzlich gern entgegen.
Kritik und Anregungen auch
Kann ich bei meinem MAH611 einen Flachriemen auf die Schwungscheibe legen?
Ich werde mal alles so in den Hof legen wie ichs mir vorstelle und entsprechende Bilder machen.
Danke schonmal und einen guten Rutsch,
Gruß
Matze
Re: Transmission auf einem Anhänger montieren
Verfasst: Di 27. Dez 2016, 21:00
von Christoph
Hallo,
gute idee das alles
aber zum antrieb einer transmission solltest du eine
riemenscheibe auf das schwungrad schrauben
das schwungrad ist zu schmal.
gruss christoph
Re: Transmission auf einem Anhänger montieren
Verfasst: Di 27. Dez 2016, 23:01
von Quiesel
Hallo Christoph,
Zu schmal im Sinne von "nicht genügend Auflagefläche/Reibung zur Kraftübertragung" oder Damlt der Riemen drauf läuft und nicht ständig runter springt?
Im Netz gibt es ein Video von einem MAH der einen Generator antreibt, auch über die Schwungscheibe
Gruß
Matze
Re: Transmission auf einem Anhänger montieren
Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 00:25
von jaki
Hallo,
In erster Linie wird der Riemen eine zu hohe Geschwindigkeit haben wenn du ihn auf das 50cm Schwungrad auflegst. Das ist bei so normalen Maschinen nicht notwendig!
Du brauchst unbedingt eine Riemenscheibe am Motor.
Halte die Idee mit der fertig aufgebauten Transmission mit Maschinen und Motor auf Hänger für eine tolle Idee wenn du es ordentlich umsetzt wird es sicher eine Attraktion.
Grundsätzlich zum Thema Riemen:
Scheiben immer genau ausrichten! Am besten Scheiben mit einer Anlauf-Kante für den Riemen, oder noch besser ballige Scheiben nehmen.
Am besten Textilgewebe-Riemen nehmen, die rutschen zwar manchmal etwas mehr solange du kein Riemenwachs verwendest, aber sind aber meist nicht so dehnbar wie Leder-Riemen.
Am besten die Transmission fix machen, und die Geräte und den Motor auf Langlöchern befestigen damit man die Riemen je nach Bedarf spannen kann.
Ansonsten musst du nur auf die richtigen Drehzahlen achten, also die Größe der Scheiben.
Gruß Jakob
Re: Transmission auf einem Anhänger montieren
Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 09:03
von Christoph
Hallo,
mit den riemen bin ich so nicht ganz einer meinung mit jaki
habe schon einiges mit flachriemen zu tun gehabt
sei es an meiner fahrbaren bandsäge,einer transmission oder einer bandsäge am schlepper,ebenfalls mit flachriemenantrieb
ich habe die erfahrung gemacht, dass lederriemen viel besser geeignet sind als texilriemen.
lederriemen rutschen weniger,sind weniger gegen nässe anfällig und dehnen sich normalerweise kaum.ein guter riemen aus leder wird nämlich schon vom hersteller "vorgestreckt"
wichtig ist natürlich die pflege des leders und vor allem riemenwachs
gruss christoph
Re: Transmission auf einem Anhänger montieren
Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 12:06
von Quiesel
Hallo ihr zwei,
Die Schrotmühle läuft mit ca 700 1/min und die Kreissäge mir 1400 1/min (habe mal auf die Motoren sämtlicher Kreissägen und auch meiner wippsäge geschaut)
Bei der Transmission sind zwei Räder mit 60cm Durchmesser vorhanden, mit denen wäre eine Übersetzung von Schwungscheibe auf Transmission also fast 1:1 möglich.
Weiter zur Kreissäge wäre dann wieder 1:1 (Transmission zu Kreissäge) und zur Schrotmühle 2:1.
Alles mal so pi mal Daumen.
Riemen habe ich glaube ich 6 oder 8 Stück in unterschiedlichen Längen, die waren bei den Geräten dabei.
Riemenwachs bzw Adhäsionswachs werde ich mir vor dem ersten Probelauf natürlich zulegen.
Das Problem mit der Riemenscheibe für den Motor sehe ich in der Beschaffung. Habe noch keine im Netz gefunden, wenn dann nur "suche" anzeigen.
Dann Benny Boxer habe ich aber schonmal Bilder und Maße sodass ein Nachbau denkbar wäre.
Billiger wäre es übers Schwungrad,dann das ist vorhanden.
Wenns natürlich nicht klappt, soll es daran nicht scheitern.
Danke schonmal euch beiden!
Gruß
Matze
Re: Transmission auf einem Anhänger montieren
Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 12:33
von jaki
Riemenscheibe nachbauen sollte jede etwas bessere Dreherei/Schlosserei können!, oder eben selbst.
Flansch Drehen, passendes Rohr dazu, verschweißen (auf Rundlauf und Verzug achten!) bei Bedarf noch ballig drehen und fertig!
Schon 4 mal gemacht.
Gruß, Jakob
Re: Transmission auf einem Anhänger montieren
Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 19:09
von Quiesel
Hallo Jakob,
Das ist mein Vorhaben wenn die Aktion mit Schwungscheibe auf Transmission nichts wird

Muss nur mal sehen welche Schlosserei/Dreherei ein Rohr in diesem Durchmesser hat.
Habe einen Metallgroßhandel in unmittelbarer Nähe, die verkaufen aber immer nur ganze Stangen (6m o.ä.)
Welche Wandung sollte das Rohr haben?
Was bringt das ballige? Ausrichtung vom Riemen und das er nicht runter hüpft?
Gruß
Matze
Re: Transmission auf einem Anhänger montieren
Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 21:54
von Christoph
Durch das ballige der riemenscheibe,läuf der riemen automatisch immer auf der höchsten stelle, also in der mitte
ist dann viel einfacher zum ausrichten und betreiben.
Re: Transmission auf einem Anhänger montieren
Verfasst: Do 29. Dez 2016, 09:30
von jaki
Hallo,
Habe welche mit Wandung 8 bis 10 mm, einmal mit 4.. gemacht, und einmal zur Not mit einem 2mm Ofenrohr, ging auch zur Not.
Bei meinem Sendling Diesel habe ich die verbaute (nicht originale!) Keilriemenscheibe etwas abgedreht und dann ein passendes Rohr darüber geschoben.
Gruß Jakob