Seite 1 von 1
Ölstands-Anzeiger Deutz
Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 10:05
von jaki
Hallo,
Würde solche Ölstandsprüfer benötigen. Hat jemand sowas? Genaue Gewindeabmessung müsste ich nachsehen.
Ich würde mir hier einiges an Arbeit an der Drehbank ersparen
Vielen Dank,
Gruß Jakob
Re: Ölstands-Anzeiger Deutz
Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 18:03
von Hist. Fahrzeuge
Hallo Jakob,
hatte das gleichr Problem wie Du. Habe einen Ölstandsanzeiger mit Schauglas reingebaut. Am Schauglas ne rote Markierung angebracht.
Gruß
Werner
Re: Ölstands-Anzeiger Deutz
Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 18:09
von jaki
Einen mit Schauglas möchte ich eigentlich nicht.. Das ist mit ein bisschen zu viel Schicki-Micki...
Gruß, Jakob
Re: Ölstands-Anzeiger Deutz
Verfasst: Do 5. Jan 2017, 19:57
von 220
Hallo,
suche auch noch so etwas. Habe erst mal so etwas genommen.
Gruß Björn

- WP_20161029_17_00_04_Pro (2).jpg (158.29 KiB) 6783 mal betrachtet
Re: Ölstands-Anzeiger Deutz
Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 18:09
von Benny-Boxer
Fragt doch mal den: Motorenlange
Thomas Lange der kann euch bestimmt helfen
Mfg B-B
Re: Ölstands-Anzeiger Deutz
Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 18:22
von motorenlange
hallo
ich schaue Montag mal nach mfg Thomas Lange
Re: Ölstands-Anzeiger Deutz
Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 20:21
von jaki
Ok,
Vielen Dank!
Das Gewinde in meinem Block hat 13mm, ist also 1/4"...
Gruß, Jakob
Re: Ölstands-Anzeiger Deutz
Verfasst: So 8. Jan 2017, 05:20
von meisteradam
Hallo
Wenn Thomas solch ein Teil hätte, hätte ich es ihm schon lange abgekauft
Mit dem Ölstandsröhrchen von
220 hättest du schon fast alles was du brauchst.
Die kosten 6 oder 7 €.
MfG

Re: Ölstands-Anzeiger Deutz
Verfasst: So 8. Jan 2017, 16:30
von Benny-Boxer
So kenne ich dich

, alles aufkaufen
Alu Schaugläser müsste Thomas glaube haben ob nun ohne Glas welche da sind unterzieht sich meiner Kenntnis.
Dazu habe ich in seinem Museum einfach eine Runde zu wenig gemacht (es waren glaube 5-6 Runden) bei jeder was neues gesehen!
einzigartig die Sammlung
MfG B-B