Seite 1 von 2

Deutz MA218 Vergaser

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 22:07
von atedeutzMA116
und glucklich noch die 2 fehlende teile gefunden fur mein MA 218

ein Oeler von ma 218 und die vergaser :!: :!:

vergaser ist mit arbeit aber soll gehen drosselklappe kann ich machen

aber die schwimmer deckel soll schwerig gehen bei mir wenn eine etwas hat ?
ist grosser wie MA 216 vergaser deckel

Re: Deutz MA218 Vergaser

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 22:09
von atedeutzMA116
das innen von vergaser ist aluminmum und ist ganz fest

hat auch ein 1 tipp wie diese zu losen :?:

Re: Deutz MA218 Vergaser

Verfasst: So 8. Jan 2017, 05:14
von meisteradam
Hallo Ate-Hans :P

Herzlichen Glückwunsch zu deinem seltenen Motor! :mrgreen:

Wenn ich dein deutsch richtig verstehe suchst du nach einem Deckel für die Schwimmerkammer?

Ich habe leider keinen!

Aber ich habe zwei Bilder von dem kompletten Vergaser. Dann weiß man wonach zu suchen ist.
Dieser Vergaser gehört Günter Werner, Lübben.
Dieser Vergaser gehört Günter Werner, Lübben.
P1100790.JPG (86.01 KiB) 3938 mal betrachtet
Dieser Vergaser gehört Günter Werner, Lübben.
Dieser Vergaser gehört Günter Werner, Lübben.
P1100795.JPG (76.47 KiB) 3938 mal betrachtet
MfG ;)

Re: Deutz MA218 Vergaser

Verfasst: So 8. Jan 2017, 10:37
von kopfgesteuert
atedeutzMA116 hat geschrieben:das innen von vergaser ist aluminmum und ist ganz fest

hat auch ein 1 tipp wie diese zu losen :?:
Hallo Ate-Hans,

habe bei meinem Vergaser den Drehkolben durch erhitzen des Gehäuses mit einer normalen Propangasbrenner lose bekommen. Die Verklebungen und der Dreck zwischen Alukolben (vielleich auch Zinkdruckguss?) haben sich gelöst und sind herausgebröselt. So konnte ich dann mit deinem "Lieblingsmittel WD 40" den Kolben allmählich ohne Beschädigungen lösen.

Grüsse, Markus

Re: Deutz MA218 Vergaser

Verfasst: So 8. Jan 2017, 13:13
von atedeutzMA116
danke Thomas fur die bilder

wenn ich bei gunter war hatte ich noch nicht die ma 218 motor zuhause
leider kein bilder von diese vergaser gemacht :oops:

ja soll auch WD40 probieren Markus wir bekommen ihn los

Re: Deutz MA218 Vergaser

Verfasst: So 8. Jan 2017, 14:11
von VerdampferSammler
Die fehlenden Teile wirst du wohl nachbauen müssen, bzw. kannst du auf Teile aus aktueller Produktion dabei zurückgreifen.
Für die kleineren MA x16er Motoren lässt sich bereits etwas schlecht auftreiben, obwohl es diese noch häufiger gibt als die 218er. Zumal dann die Teile oft eh die gleichen Schäden aufweisen.

Re: Deutz MA218 Vergaser

Verfasst: So 8. Jan 2017, 16:03
von Benny-Boxer
VerdampferSammler hat geschrieben:Die fehlenden Teile wirst du wohl nachbauen müssen, bzw. kannst du auf Teile aus aktueller Produktion dabei zurückgreifen.
Für die kleineren MA x16er Motoren lässt sich bereits etwas schlecht auftreiben, obwohl es diese noch häufiger gibt als die 218er. Zumal dann die Teile oft eh die gleichen Schäden aufweisen.
wie meinst du das,,aus aktueller Produktion" du hattest da ja mal schon was in Schmannewitz angedeutet ...
hast du was gefunden was passt ? bräuchte auch noch einen Schwimmer, und die Düsennadel weil in bestimmten Stellungen schließt die nicht richtig :roll:
MfG B-B

Re: Deutz MA218 Vergaser

Verfasst: So 8. Jan 2017, 18:52
von aktivist1000
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem,den Drehschieber im Vergasergehäuse zu lösen.
WD 40 und Wärme brachten keinen Erfolg.Ich habe dann von unten ins Gehäuse zwei 3mm Bohrungen gemacht und den Schieber mittels Dorn
nach oben rausgeschlagen.Die Bohrungen im Gehäuse habe ich mit Lötzinn wieder verschlossen.

Viele Grüße,Mark

Re: Deutz MA218 Vergaser

Verfasst: So 8. Jan 2017, 19:13
von atedeutzMA116
ein schwimmer ist zu finden

aber die deckel von schwimmer gehause die muss neu gemacht werden

ist auch grosser wie 216er :(

Re: Deutz MA218 Vergaser

Verfasst: So 8. Jan 2017, 19:17
von FranzK.
Hallo,
einen Schwimmer, der bei den Deutz MA213 und 216 Vergaser passt, gibt es bei eBay unter der Artikelnummer: 231121044959 (Schwimmer SU-Vergaser MG-TC/TF/MGA WZX1303).
Ich habe zwei davon bestellt und bei meinen Motoren passen sie.

Gruß
Franz