Welchen Motortyp habe ich?
Verfasst: Sa 14. Jan 2017, 14:27
Hallo zusammen,
auf der Suche nach allgemeinen Sachen über einen Deutz-Motor bin ich auf dieses Forum gestoßen. Ich bin kein totaler Deutz-Fanatiker, aber ich finde alte Technik Klasse und nutze meine recht beschränkte Freizeit dazu, um diese auch zu erhalten. Mal zu meiner Frage ...
Wir nutzen einmal im Jahr einen Traktor "Marke Eigenbau" zu unserem alljährigen Zampern. Auf diesem ist ein Deutzmotor verbaut. Er ist recht alt und wir dachten noch bis vor einiger Zeit, das es sich um einen Traktor der Marke Deutz handelt. Nach etwas rumsuchen im Netz habe ich rausgefunden, das es sich (vermutlich) um einen Standmotor von Deutz der Reiha MAH handelt. Fotos werde ich noch nachträglich mal reinstellen. Er ist wie gesagt recht alt und ... ich sag mal ... alles noch "Original"
. Er springt nach ein zwei Lunten auch immer an und läuft dann ohne Probleme. Ob er "richtig bzw rund" läuft, kann ich nicht beurteilen. Da wir den Motor erhalten wollen und nicht einfach nur nutzen und kaputt spielen wollen, sammele ich jetzt ein paar Infos etc, um in kleinen Schritten den Motor zu erhalten ggf. zu erneuern. Und da scheint mir dieses Forum genau die richtige Stelle zu sein.
Wo finde ich denn das Typenschild (wenn es noch vorhanden ist), um den Typ 100%ig zu bestimmen?
Danke schonmal für ein paar Tipp´s ...
auf der Suche nach allgemeinen Sachen über einen Deutz-Motor bin ich auf dieses Forum gestoßen. Ich bin kein totaler Deutz-Fanatiker, aber ich finde alte Technik Klasse und nutze meine recht beschränkte Freizeit dazu, um diese auch zu erhalten. Mal zu meiner Frage ...
Wir nutzen einmal im Jahr einen Traktor "Marke Eigenbau" zu unserem alljährigen Zampern. Auf diesem ist ein Deutzmotor verbaut. Er ist recht alt und wir dachten noch bis vor einiger Zeit, das es sich um einen Traktor der Marke Deutz handelt. Nach etwas rumsuchen im Netz habe ich rausgefunden, das es sich (vermutlich) um einen Standmotor von Deutz der Reiha MAH handelt. Fotos werde ich noch nachträglich mal reinstellen. Er ist wie gesagt recht alt und ... ich sag mal ... alles noch "Original"
Wo finde ich denn das Typenschild (wenn es noch vorhanden ist), um den Typ 100%ig zu bestimmen?
Danke schonmal für ein paar Tipp´s ...







