Seite 1 von 1
Winkel Antrieb
Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 22:06
von Rik Lemmens
Für mein neuestes Homemade Projekt.
Ich suche nach einer Winkel Antrieb von einer Nockenwelle von eines geschlachteten Motor.
Die Schnecke (von der Kurbelwelle) muß mindestens 60mm Bohrung haben.
Vielen Dank im Voraus.
Rik

Re: Winkel Antrieb
Verfasst: Di 31. Jan 2017, 19:00
von FendtF9
Servus Rik, habe gerade dein Gesuch gelesen und dabei festgestellt das Du einen Parisienne Motor hast. Mich würde interesieren was das für ein Motor ist und wer der Hersteller ist ? Habe von dieser Marke ein vierrädiges Fahrzeug Viktora Compination von 1899 und noch nicht ganz fertiges Motorrad von ca. 1910 mit einen 2 Zylinder Peugotmotor. Würde mich über eine Antwort per PM. freuen .Besten Dank. Mit freundlichen Grüßen Helmut
Re: Winkel Antrieb
Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 22:43
von Rik Lemmens
Hallo Helmut
Gleich einen anderen Weg nehmen.
Compagnie Parisiënne d'Eclarage et de Chaufage (Beleuchtung und Heizung)
Ein Pariser Unternehmen die in Gasbeleuchtung und Gasheizungen spezialisiert war, später auch in Eisenbahnmaterial.
sie sind sehr frühen gestartet mit Verbrennungsmotoren, unter anderem, den lizenzbau von Lenoir und Schiebe Motoren von Deutz.
Mein Motor war sehr modern für diese zeit 1893, klein, mit hoher Geschwindigkeit 400 u/min und 1/3 Ps
Außerhalb Motoren können man viel finden auf Internet uber C.P.
Dann wieder zurück zu meinem Winkel Antrieb.
Rik
Re: Winkel Antrieb
Verfasst: Di 7. Feb 2017, 23:05
von Rik Lemmens
Hallo Allen
Ich habe meine Winkelantrieb gefunden, Durch das Forum, vielen Dank
Helmut, brauchst Du mehr Informationen über Compagnie Parisienne?
Vielen Grüssen
Rik
Re: Winkel Antrieb
Verfasst: Mi 8. Feb 2017, 18:57
von FendtF9
Servus Rik, besten Dank für Deine Antwort. Ich denke das beide Firmen nicht die gleichen sind.Mein Fabrikat: PARISIENNE (F) 1899-1903 baute meine Victora Combination mit einen Dion-Bauton Motor mit 2 1/2 PS. Auserdem habe ich noch ein Motorrad vom gleichen Hersteller aber schon später ca.1906-1910 mit einen 2 Zylinder Peugoet Motor 680 ccm, was aber gleich wie eine Deutsche Triumpf ist nur mit eigener Lackierung und Beschriftung sonst baugleich. SOCIETE PARISIENNE, 10,avenue de la Grande-Armee. .M.f.G. Helmut