Seite 1 von 2
Hp über F&S Stationärmotoren
Verfasst: Sa 5. Jun 2010, 09:19
von bastian
So, jetzt hab ich's endlich geschafft
Wer was über die Fichtel & Sachs Stationärmotoren wissen will, wird hier nun fündig:
http://www.sachs-stationaermotoren.de/
Falls jemand noch ergänzendes hat, nur her damit.
Re: Hp über F&S Stationärmotoren
Verfasst: So 6. Jun 2010, 19:05
von eifel
Hallo,
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner neuen HP!!
Weiter so!
Bis dann,...
Re: Hp über F&S Stationärmotoren
Verfasst: Mo 7. Jun 2010, 20:20
von Hanno324
Hallo
Deine Seite ist echt toll geworden...SUPER
Ich würde mir persönlich ein paar Bilder mehr wünschen.
Gruß Benjamin
Re: Hp über F&S Stationärmotoren
Verfasst: Mo 7. Jun 2010, 21:59
von bastian
Danke
@Benjamin: Mehr Bilder... Tja, mehr hab ich leider nicht. Oder welche Art von Bildern meinst du?
Demnächst kommt jedenfalls ein ST 30 drauf, sowohl Daten als auch mit (Real)Bild.
Gruß,
Bastian
Re: Hp über F&S Stationärmotoren
Verfasst: Di 8. Jun 2010, 06:11
von Hanno324
Hallo
Ich meine so alte Bilder....z.B wo tausende F&S Motoren im Werk auf dem Fließband sind und so
Aber so etwas wird auch sehr schwer zu finden sein....trotzdem schöne Seite.
Wenn du Bilder von einen ST50 brauchst sag bescheid ich habe noch welche.
Gruß Benjamin
Re: Hp über F&S Stationärmotoren
Verfasst: Di 8. Jun 2010, 07:32
von Pyromane
Hi Bastian, sehr schöne Seite hast du da.
Mach da doch noch einen Bereich mit einem Gästebuch.
Gruß Andreas
Re: Hp über F&S Stationärmotoren
Verfasst: Di 8. Jun 2010, 19:41
von bastian
@Benjamin: Für die Holders hätte ich massig was da aber was Sachs angeht, tendiert alles in Richtung Mofamotoren. Und da, wo (zumindest) einer zu sehen sein soll, ist er kaum als solcher erkennbar. Nur eins ist gut getroffen aber da werden die D600L zusammengebaut, von Benzinern keine Spur
Sieht man auch bei Ebay und anderen Seiten: Überall die verschiedesten Prospekte von Mofas/Motorrädern und mit etwas Glück bekommt man auch mal eines für Stamos zu sehen.
Kannst mir gerne Bilder vom ST 50 schicken, wenn er was anzutreiben hat, umso besser.
@Andreas: Würde ich gerne machen, kann ich aber nicht. Obwohl alle Seiten getrennt sind, wird, sobald ich ein neues erstelle, die alten Beiträge gelöscht und dieses hat genau das selbe Zielverzeichnis wie das alte. Damals gingen mir umdie 10 Einträge verloren, trotz Backup. Konnte da rumprobieren wie was auch immer, letztenendes blieb es bei einem GB.
Gruß,
Bastian
Re: Hp über F&S Stationärmotoren
Verfasst: Mi 9. Jun 2010, 21:49
von Hanno324
Hallo Bastian
Der St50 treibt einen Nassschleifbock von Macco an....sieht richtig urisch aus
Wenn ich mal dazu komme ein paar Bilder zu machen dann schicke ich sie dir rüber.
MfG Benjamin
Re: Hp über F&S Stationärmotoren
Verfasst: Do 10. Jun 2010, 18:34
von motorenbau
Hallo
Ich hab Dir ein paar alte Bilder, wenn Du Interesse hast, so von 1952 - 1963. Ich würde Sie Dir überlassen, wenn Du mich bzw.
http://www.motorenbau.de.vu verlinkst. Selbstverständlich wird Deine Seite dann auch verlinkt. Mail mich einfach an..
Gruß
Christian Schupp
Re: Hp über F&S Stationärmotoren
Verfasst: Do 10. Jun 2010, 20:22
von bastian
@Benjamin: das wäre super
@Christian: Eine Mail bekommst du noch.