Seite 1 von 1

Kolbenverdichter VV64/100

Verfasst: Mo 17. Apr 2017, 21:56
von wonwon91
Ich habe noch von meinem Opa einen Kolbenverdichter VV64/100
den ich auch noch als Kompressor nutze. Allerdings habe ich seid einiger Zeit das Problem dass er keine Luft mehr hält und sie rückläufig durch die Sicherheitsbaugruppe bzw Rückschlagventil durchbläßt. Ich verstehe nicht sehr viel davon bin aber der Meinung das es an der Sicherheitsbaugruppe liegt. Ich konnte kein Rückschlagventil finden nachdem ich es komplett zerlegt hatte und bin langsam am verzweifeln. Im Anhang hab ich die Sicherheitsbaugruppe + Typenschild. Das das Ding aus Jugoslavien ist erhoffe ich mir sehr wenig davon eine Beschreibung bzw Ersatzteilliste zu finden. Vielleicht könnt ihr mir helfen

mfg

Re: Kolbenverdichter VV64/100

Verfasst: Di 18. Apr 2017, 08:48
von gussbronze
Ich hatte auch das Problem mit meinem Kompressor.
Nach dem Absuchen der Leitungen mit Lecksuchspray habe ich festgestellt, dass der Kessel durchgerostet war. Nach Austausch des Kessels und Umstellung von Kugelhahn auf Muffenschieber als Absperrhahn ist jetzt alles wieder im "grünen Bereich".
Im Betrieb setzt sich im System Kondenswasser ab. Habe unten im neuen Kessel ein Wasserablassventil gesetzt, damit ich ab und zu Kondenswasser ablassen kann.

Gruß

Re: Kolbenverdichter VV64/100

Verfasst: Di 18. Apr 2017, 19:14
von wonwon91
So. Problem gelöst. Ein versüftes Rückschlagventil und eine Feder die müde geworden ist haben das Problem verursacht.
Könnte mir selber in den A**** beissen das ich das Problem nicht eher gesehen habe.
Ja das mit dem Wasser ist eben auch ein Problem. Dazu kommt noch das die Kolbenringe am Verdichter nicht mehr viel wert sind und es deshalb noch etwas Öl in den Kessel pumpt. Das ergibt dann diese Zähflüssige masse.