Seite 1 von 1

Maschinenmuseum Kiel:Von Heizlampen u. Glühköpfen.

Verfasst: So 30. Apr 2017, 20:43
von Museumsschrauber
Hallo.
Am So.d.21 Mai findet im Maschinenmuseum Kiel die Veranstalltung :
Von Heizlampen u.Glühköpfen Ein heißesThema:Glühkopfmotoren in Betrieb statt.
Unser Museumslanz wird Kinder auf einem Anhänger über das Gelände ziehen.
Der Deutsche Werke 2Zyl.treibt unser Sägegatter:Eine Buche wird aufgesägt.
Der Neufeld u. Kuhnke treibt seinen gleichaltrigen Generator.
Der Leisnig läuft nur so,er hat noch keine bleibene Aufgabe.
Dazu zeigen wir etliche verschiedene Heizlampen, natürlich in Funktion.
Außerdem Vorträge zum Thema Glühkopfmotoren und den einzelnen Motoren.
Weiteres auf unserer Interntseite.

Grüsse aus Kiel.

Hermann
K1024_DSCI0801.JPG
K1024_DSCI0801.JPG (73.98 KiB) 2134 mal betrachtet
K1024_DSCI0803.JPG
K1024_DSCI0803.JPG (57.93 KiB) 2134 mal betrachtet
K1024_DSCI0795.JPG
K1024_DSCI0795.JPG (78.73 KiB) 2134 mal betrachtet
K1024_DSCI0800.JPG
K1024_DSCI0800.JPG (63.03 KiB) 2134 mal betrachtet

Re: Maschinenmuseum Kiel:Von Heizlampen u. Glühköpfen.

Verfasst: Di 30. Mai 2017, 13:42
von Rumpelstilzchen
Hallo Museumsschrauber,

betreffend zu meinen Thread "unbekannter Rohölmotor / Standmotor", wo ich Infos zu meinen Motor suche,
bin ich gerade auf deine Bilder gestoßen.
Ein netter User hier im Forum, informierte mich, dass es sich bei meinen Motor um einen Leisnig RS handelt.
Es ist exakt der Motor, wie im Letzten Bild von dir (K1024_DSCI0800.JPG).
Hast du evtl. auch ein paar Infos zu diesem Typ.
Ich suche technische Unterlagen, speziell zur Einspritzdüse.
Auch Fotos zur Düse würden mir schon reichen, da ich die Düse nachbauen muss.

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Beste Grüße

Andre