Seite 1 von 2

Spannstift im Sackloch ziehen

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 20:08
von BUMI
Moin, ich fand für meinen Unimog 2010 eine Flachriemenscheibe.
Leider hatte die jemand für einen anderen Zweck verwendet und die 4 Spannstifte "glatt" abgeschnitten.
Hat jemand eine elegante Lösung, um die zu ziehen?
Sie haben 10mm Durchmesser und stecken ca 15mm im Sackloch.
Durchbohren und von hinten austreiben ist die allerletzte Möglichkeit - die Scheibe ist schließlich original.
Dank und Gruß, Burgfried

Re: Spannstift im Sackloch ziehen

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 20:36
von Standuhr
Hallo Burgfried,
ich will dir gar nicht sagen was ich mit so einem Eierdieb ,der so etwas macht, machen würde!! :mrgreen:
Nimm eine Gewindestange die in den Innendurchmesser des Schwerspannstifts paßt und klopfe sie ein Stück ohne viel Spannung hinein. Dann mit WIG den Schwerspannstift vier mal an die Gewindestange heften und mittels Rohr oder Ziehammer (https://www.google.de/search?q=ziehhamm ... 99&bih=927)entfernen!!!
CIMG0005.JPG
CIMG0005.JPG (82.56 KiB) 15218 mal betrachtet
Gruß Klaus

Re: Spannstift im Sackloch ziehen

Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 05:58
von SwissEngines
Hallo Burgfried,
wie gross sind die Löcher? Wenn Sie gross genug sind könnte es ein Versuch wert sein mittels Stabschleifer und einem kleinen Hartmetallfräser die Spannstifte auf der Gegenüberliegenden Seite vom Schlitz so lange zu schwächen bis sie so viel nachgeben bis sie sich drehen lassen oder im Idealfall in 2 Hälften zerfallen?

Eine andere Möglichkeit wäre das Senkerodieren.
Mittels Erodieren kann sogar Titan bearbeitet werden und es wird eine Massgenauigkeit im Tausendstelmilimeterbereich und eine sehr hohe Oberflächengüte erreicht.

Ich würde dir das Erodieren empfehlen. Bestimmt gibt es auch bei dir in der Nähe eine Firma welche dies anbietet.

Ich hoffe, dies hilft dir weiter?

Freundliche Grüsse
SwissEngines

Re: Spannstift im Sackloch ziehen

Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 21:25
von kosmos
Servus Burgfried,

da gibts eine Methode, die heute fast keiner mehr kennt. Du brauchst dafür Zeitungspapier und einen Durchschlag der mit etwas Spiel in den Spannstift passt. Du machst kleine Schnipsel und klopfst das Papier in das Loch, immer mehr bis der Stift ausgetrieben ist. Hab schon einige Spannstifte so ausgetrieben.

Gruß,

Sepp

Re: Spannstift im Sackloch ziehen

Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 22:13
von oldiefreund22
Die Methode von Sepp klingt sehr interessant. Hab ich noch nie gehört oder gesehen. Wenn du es auf diese Art probierst, mach mal ein Video davon.
Aber dabei sollte noch genügend Material hinter dem Sackloch sein. Wenn dort solche Kräfte entstehen den Stift auszutreiben, könnte es auch zum Durchbruch führen.

Re: Spannstift im Sackloch ziehen

Verfasst: Do 11. Mai 2017, 08:54
von motorenbau
Hallo

Ich kenne Sepp's Methode mit Fett, um Nadellagerhülsen aus Sacklöchern zu holen. Aber Fett scheidet bei einem Schwerspannstift aus, da der ja einen Schlitz hat, durch den das Fett wieder raus kann.

Gruß
Christian

Re: Spannstift im Sackloch ziehen

Verfasst: Do 11. Mai 2017, 08:54
von jaki
Hallo,

Die Methode mit dem Papier (auch nasses Papier) kenne ich von Videos wo Lager aus Alu-Motorgehäusen ausgetrieben werden.
Habe das aber selbst noch nie probiert.

Gruß, jakob

Re: Spannstift im Sackloch ziehen

Verfasst: Do 11. Mai 2017, 11:08
von BUMI
Moin, Sepp, da gehe ich vor Dir auf die Knie - es funktioniert!!!
In leichter Abwandlung nahm ich Öl.
ein Video lohnte nicht, weil schon leichte Schläge den Erfolg brachten.
In der Anlage Beweisfotos.
Dank und Gruß, Burgfried

Re: Spannstift im Sackloch ziehen

Verfasst: Do 11. Mai 2017, 13:48
von BUMI
Moin, das ging bei den restlichen Stiften auch problemlos, das Verfahren ist damit wohl allgemeingültig.
Weil ich meine "Schweiß"künste realistisch sehe, habe ich von solchen Maßnahmen abgesehen.
Als nächstes hätte ich folgendes versucht:
M8 Schraube abdrehen, so dass sie durch den Hohlstift passt, das Ende rotwarm machen und unter den Stift stauchen, dann mit Mutter ausziehen.
Papier gefällt mir eindeutig besser.
Gruß, Burgfried

Re: Spannstift im Sackloch ziehen

Verfasst: Do 11. Mai 2017, 15:46
von Benny-Boxer
Ich kenne das mit Lebensmittel : Brot ;)
Klickst du hier

MfG B-B