Seite 1 von 2
Dampfmaschine
Verfasst: Mi 17. Mai 2017, 20:16
von porsche17
Hi
Hat jemand schonmal Erfahrungen mit einer Dampfmaschine gemacht ?
Also kein Modell. ...ne größere
Ist ja schon ein kindheits Traum von mir
In England gibt's ne Firma die handelt mit Dampfmaschinen.....
So ein teil würde mir noch gefallen

Re: Dampfmaschine
Verfasst: Mi 17. Mai 2017, 21:45
von gft
Jou, habe ich,....
Schau mal unter "Projekt Dampfmaschine" hier im Forum nach,....
Gruß,
Dieter
Re: Dampfmaschine
Verfasst: So 21. Mai 2017, 14:37
von porsche17
Wow
Das " Proiekt Dampfmaschine " ist schon der Hammer
Kann mir hier im Forum jemand Tips geben was bei einer Dampfmaschine so zu beachten ist ?
Bei einem Diesel schaut man wie die Kompression ist...ob er anspringt...ob das Getriebe rauscht und so
Nach was schaut man bei einer Dampfmaschine.???...vorallem wenn man sie nicht laufen sieht
Denke der Hauptknackpunkt ist der Druckkessel...denk ich jetzt
Die sind ja alle um die Jahrhundertwende gebaut worden..also über 100 jahre alt
Kennt sich da jemand aus ?...wenn man die unter Dampf vorführen möchte braucht sie ja auch ne Kesselprüfung....hat die jemand schon machen lassen ?
Mich juckt es schon seit der Kindheit wenn ich so ne Maschine sehe
Gruß
Re: Dampfmaschine
Verfasst: So 21. Mai 2017, 21:50
von maxlucca
....Damit können wir dienen ,
Im Augenblick haben wir eine zu verkaufen .
Zum Besichtigen sind reale Dampfmaschinen in jeder Größe und zwar unter Dampf am 10.06.2017 bis 11.06.2017
im
Museumsdorf in Kürnbach
88427 Bad Schussenried
Dampfmaschinenfest
Bild von der verkaufendem Dampftraktor häng ich bei
Re: Dampfmaschine
Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 06:41
von caver
Servus "porsche17"!
Egal ob es eine stationäre oder mobile Dampfmaschine ist, der Kessel ist das Herz der Maschine.
Es stellt sich nicht nur die Frage ob er Dicht ist, sondern auch in welchem Zustand (Rauchrohre, Stehbolzen, Feuerbüchse, ...)
Ich treibe mich gerne im britischen Forum
Traction Talk herum. Da gibt es jede Menge an Restaurationsberichten.
Vielleicht ist es ja eine Inspiration
Bis bald
Thomas
Re: Dampfmaschine
Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 08:49
von porsche17
Ich glaub dieser dampftraktor übersteigt einwenig meine Gehhaltsklasse
Ja...der Kessel
Ich hab ein video gesehen wo die rauchrohre ausgetauscht werden....glaub das kann man nur in ner spezialwerkstatt machen lassen. ...und das wird nochmal teuer....
Weiß echt nicht was ich machen soll......die englische würde mir mit Versand 8000 Euro kosten....und dann weiß ich nicht was ich habe...
Vieleicht fange ich erstmal mit ner kleinen Maschine an.....so Miniatur Maschine an...

Re: Dampfmaschine
Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 09:02
von caver
Servus!
Modelldampfmaschinen gibt es u.a. bei
Regner,
Stuart oder
Bengs.
Vielleicht findest Du da ja was.
Thomas
Re: Dampfmaschine
Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 09:30
von porsche17
So sieht die aus
Wahrscheinlich mal grundiert worden

- Marshall_6HP_Britannia_2.jpg (105.25 KiB) 4125 mal betrachtet
Re: Dampfmaschine
Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 10:32
von jaki
Hallo porsche17
Möchtest du bei Presston Steam kaufen?
Ein guter Freund der selbst schon drei Lokomobile restauriert hat war dort schon mal zu Besichtigung in der Woche der Dorset Steam Fair.
Solltest du wirklich ein Lokomobil kaufen wollen lohnt sich die Reise nach England Ende September! Dann kann man sich zuerst auf der Veranstaltung für die Dampf-Dinosaurier begeistern und anschließend bei Presston eine mit nach Hause nehmen
Gruß, jakob
Re: Dampfmaschine
Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 10:52
von porsche17
Hi Jakob
Begeistert bin ich schon lange
Und das mitnehmen ist auch nich so ganz einfach. ...bei den paar Tonnen
Die Frage ist ob das meine ....naja handwerkliche Begabung überschreit
Einen Diesel Motor zerlegen und reparieren ist.was anderes wie so ein riesen Dampfkessel
Dein freund hat schon 3 restauriert?
Cool
vieleicht kannst du ihn mal fragen was er von dem Teil hält....oder mir mal seine E Mail Adresse geben
Gruß
stefan