Seite 1 von 2
moto guzzi
Verfasst: Sa 10. Jun 2017, 08:33
von Christoph
Hallo zusammen,
ich habe mal eine allgemeine frage
da ich u.a.moto guzzi fan bin, und auch ein motorrad dieser marke fahre, würde mich interesieren, ob guzzi auch standmotoren gebaut hat
eine gartenfräse,ein lastendreirad,ein militärfahrzeug usw.sind mir bekannt
blos über stamos habe ich noch nichts gefunden
hat jemand evtl.infos,bilder,ob es da mal was gegeben hat
danke und gruss christoph
Re: moto guzzi
Verfasst: Sa 10. Jun 2017, 18:28
von meisteradam
Hallo
Ich weiß, daß Die Stationärmotoren gebaut haben!
Diese sollen sogar sehr schön gewesen sein.
Ich habe jedoch bisher leider noch keinen dieser Motoren zu Gesicht bekommen.
MfG

Re: moto guzzi
Verfasst: Sa 10. Jun 2017, 18:51
von Sido
Hallo
Frag doch mal Mitglied "colo"dass ist ein italienischer Motorensammler der weiss sicher was
Gruss
Re: moto guzzi
Verfasst: Sa 10. Jun 2017, 20:21
von Christoph
Danke,
jedenfalls weiss ich jetzt dass es sowas tatsächlich gibt
suche wird wohl nur in italien ergebnisse bringen
gruss christoph
Re: moto guzzi
Verfasst: So 11. Jun 2017, 10:52
von Junkers 2HK108
Mit Hilfe meiner nicht vorhandenen italienisch-Kenntnisse habe ich zumindest einen Zufallstreffer zum Thema gelandet:
http://www.forum-macchine.it/showthread.php?t=8927
Re: moto guzzi
Verfasst: So 11. Jun 2017, 13:36
von Christoph
Hallo,
die einachsschlepper sind mir bekannt.
auf y..tube gibt es mehrere clips die die geräte auch bei der arbeit zeigen.
aber ein bild o.ä.eines reinen standmotor für stationäre zwecke hab ich noch nicht gefunden.
schönen sonntag und danke für die infos.
Re: moto guzzi
Verfasst: Sa 9. Sep 2017, 11:38
von Christoph
Re: moto guzzi
Verfasst: Sa 9. Sep 2017, 11:41
von Christoph
Re: moto guzzi
Verfasst: Sa 9. Sep 2017, 19:56
von aktivist1000
Hallo Christoph,
ist ein sehr schöner Motor,interessant ist die typische DDR Improvisation.
Der Zündmagnet stammt vom IFA Pionier mit Benzinanlassung.
Gruß Mark
Re: moto guzzi
Verfasst: So 10. Sep 2017, 16:23
von Christoph
Danke für die info.
also doch nicht orginool
da hast du auf dem foto mehr gesehen,als ich im orginal
der orginalzünder hat nämlich eine ähnliche form.
allerdings haben die orginalmagnete eine zündverstellung.
ist mir erst jetzt aufgefallen
naja muss ich halt mal schauen, ob ich einen italienischen zündmagnet zu einem vertretbaren preis herbekomme.
schönen sonntag