Seite 1 von 1
Bernard W1
Verfasst: Mi 9. Aug 2017, 10:51
von BUMI
Moin, hier wird ein Motor als W1 angeboten:
http://www.ebay.de/itm/Stationarmotor-S ... 4902.l9144
(ist leider zu weit weg von mir)
Der Motor hat Lüfterschlitze im Schwungrad.
Ich besitze einen Bernard gleicher Bauart, der ein komlett geschlossenes Schwungrad hat. In der Radnabe befinden sich aus Blech geformte Lüfterflügel.
Frage: Ist mein Motor "verbastelt" worden, oder gibt es verschiedene Versionen?
Gruß, burgfried
Re: Bernard W1
Verfasst: Mi 9. Aug 2017, 11:15
von hokkeruphede
Hallo,
dein Motor ist warscheinlich einen P oder R Serie. Diese sind spät 20 er gebaut worden. W serie kam anfang 30 er.
Google Bernard R1 oder R2 eingeben.
Auf die verschiedenen Bildern kann mann die Schwungräder mit eingebauten Lüfter erkennen.
Gruss
Bart
Re: Bernard W1
Verfasst: So 13. Aug 2017, 15:38
von Christian Rady
Moin allerseits!
Hier gings schon mal um Bernard:
allgemeine-technische-fragen/bernard-r2-t4596.html
Burgfried, könntest du mal Fotos von allen vier Seiten einstellen und den Schwungraddurchmesser, dann wirds leichter mit der genauen Identifizierung.
Grüße ausm Barnim!
Christian
Re: Bernard W1
Verfasst: So 13. Aug 2017, 20:19
von BUMI
Re: Bernard W1
Verfasst: Mo 14. Aug 2017, 17:21
von BUMI
Moin, die helle, schräg einfallende Sonne, Bleistiftabrieb und Öl lassen erahnen, dass es ein W1 ist.
Die Nummer ist 202961 oder 202001(7).
Vielleicht ist ein falsches Schwungrad drauf.
Gruß, Burgfried
Re: Bernard W1
Verfasst: Di 15. Aug 2017, 11:19
von Christian Rady
Moin!
Da kann man was mit anfangen!
Halbkreisförmiges Drehzahlverstellsegment, aufklappbares und unten schmaler werdendes Kühlluftgehäuse, Tankform= W1
Schwungrad mit "Innenflügeln" 330mm= R1 oder P1.
Der Nummer nach (202xxx) ist er Baujahr 1934 und somit eindeutig ein W1.

- Bernard.jpg (130.5 KiB) 2906 mal betrachtet
Grüße ausm Barnim!
Christian
Re: Bernard W1
Verfasst: Do 17. Aug 2017, 21:35
von BUMI
Moin, hier ist noch einer mit Schwungrad ohne Lüfterschlitze:
https://www.blocket.se/stockholm/Statio ... ?ca=17&w=3
Re: Bernard W1
Verfasst: Fr 18. Aug 2017, 09:48
von BUMI
Moin, meiner kommt auch aus Skandinavien - sollte das eine Variante für die kühleren Gefilde sein?