Seite 1 von 3
Ist das ein Sendling D7?
Verfasst: So 10. Dez 2017, 17:53
von Quiesel
Hallo zusammen,
Es weihnachtet sehr, diesmal ist der Geschenk blau und alleine nicht zu heben.
Handelt es sich hierbei um einen Sendling D7?
Zylinderdurchmesser ca 100mm.
Typenschild ist leider keines vorhanden, gibts da auch so eine tolle Liste wie bei Deutz um das Baujahr eingerenzen zu können?
Wo findet man die Nummer?
Anbei einige Bilder.
Der Motor ist komplett demontiert, das gibt was zum basteln ...
Gruß
Matze

- B1AE9BE2-528F-45E7-92B2-A52B1D7C5B86.jpeg (62.48 KiB) 3181 mal betrachtet

- A6830795-5BEF-47C1-B04C-F8C6DEB0A32E.jpeg (75.79 KiB) 3181 mal betrachtet
Hab die Teile nur mal hingestellt damit man das Gesamtbild sieht.
ZK ist glaube ich falsch herum drauf

Re: Ist das ein Sendling D7?
Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 08:18
von motorenbau
Hallo
Der Kopf ist schon richtig herum montiert. Es gab bei Sendling verschiedene Lagen der Einspritzdüse und des Luftspeichers. Dein Motor hat den Luftspeicher vermutlich im Kolben. Die Lage der Düse zwischen den Kipphebeln ist die älteste Ausführung. Dann müsste die Motornummer irgendwo zwischen 35000 und 50000 liegen. Eine Nummernliste mit konkreten Baujahren gibt es bei Sendling nicht. Ich sammle seit Jahren Sendling Motornummern und kann damit die Motoren grob einsortieren. Die Motornummer ist normalerweise irgendwo hinten am Motor eingeschlagen. Entweder an der Dichtfläche des Schaulochdeckels oder neben der Befestigung des Tankhaltebandes.
Mit 100er Bohrung ist es vermutlich ein D7. Kannst Du mal Breite und Durchmesser der Schwungräder abmessen? Dann kann ich vielleicht genaueres sagen.
Gruß
Christian
Re: Ist das ein Sendling D7?
Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 11:25
von Quiesel
Halll Christian,
Die Schwungräder sind ca 7cm breit und 50cm hoch.
Die Suche nach der Motornummer beginnt jetzt
Gruß
Matze
Re: Ist das ein Sendling D7?
Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 11:28
von Quiesel
Schneller gefunden als gedacht....
73441 ist die eingeschlagene Nummer.

- AF981260-520D-4C51-AD10-6FF9CAB46FEA.jpeg (64.98 KiB) 3108 mal betrachtet
Danke schonmal!
Gruß
Matze
Re: Ist das ein Sendling D7?
Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 12:26
von motorenbau
Hallo
Ich lese da eher 79441 heraus. Dann wäre der Motor eines der letzen im Krig gebauten Exemplare, also ca. 1942/43. Dazu passt aber der Kopf nicht. Kann man noch nachvollziehen, was der Auslaßkanal ist? Der sollte nämlich bei jeder Ausführung nach unten führen. Was hat er denn für einen Kolben drin? Einen flachen oder einen mit Luftspeicher im Kolben?
Schwungräder 500 x 67 mm wären einer undatierten Maßtabelle nach auch ein D7.
Gruß
Christian
Re: Ist das ein Sendling D7?
Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 13:33
von Quiesel
Hallo Christian,
Anbei ein Bild von Kolben und der KW.
Evtl gehört der Kopf auch garnicht auf den Motor?
Auslaß ist schwierig zu bestimmen, wobei die Aufnahme vom entsprechenden Flansch (Auspuff, Luftfilter) unterschiedlich sind. Dazu stelle ich morgen Bilder ein, habe aktuell keine und bin nicht in der Nähe des Motors
Gruß
Matze

- FC8970B0-8ADF-479B-BCEB-A05ADE06DF5B.jpeg (97.42 KiB) 3087 mal betrachtet

- B0127692-57C8-47CF-92C3-04085B739216.jpeg (98.24 KiB) 3087 mal betrachtet
Re: Ist das ein Sendling D7?
Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 14:51
von Maschinenhaus
Hallo,
Prospekt der Bauart D von 1937

- sendl d7.jpg (77.07 KiB) 3073 mal betrachtet
Gruß
maschinenhaus
Re: Ist das ein Sendling D7?
Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 16:20
von atomino
Hallo Matze,
Deine Kurbelwelle sieht meiner, vom SVO sehr ähnlich, äußerlich ist kein Keil oder eine Passfeder zu sehen, einziger Hinweis ein Meißelschlag über Welle und Schwungscheibe zur richtigen Montage. Wie hast Du die Scheiben abgezogen, ging das relativ leicht? Ich muss den Job demnächst auch machen, weil die Kurbelwellenlager Buchsen sind und die sollen neu angefertigt werden.
Danke,
Jenspeter
Re: Ist das ein Sendling D7?
Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 16:35
von Quiesel
Hallo Jens Peter,
Hab den Motor demontiert von einem Nutzer des Forums erhalten.
Kann dir also nicht sagen wie gut oder schlecht die abgingen.
Abzieher und Hammer sind hier die Stichworte
Ich fotografiere die kurbelwelle morgen nochmal aus anderen Perspektiven, hätte ich gleich machen solle. *kopfschüttel*
Gruß
Matze
Re: Ist das ein Sendling D7?
Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 16:56
von atomino
Ja, Danke, Du hattest die Scheiben nur neben den Motor gestellt...schon klar...
Gruß,
Jenspeter