Seite 1 von 1

Flatterventil am MA608

Verfasst: Mi 13. Dez 2017, 15:22
von Quiesel
Hallo zusammen,
Habe eine Frage zum Flatterventil am MA608.
Bei meinem Modell sitzt es oben auf dem Motorgehäuse, nicht im wartungsdeckel.
Beim ersten Testlauf ist mir aufgefallen das es nicht flattert.
Raus geschraubt, frei geblasen und sauber gemacht.
Flattert immer noch nicht.
Die Einzelteile sieht man hier:
2EDA87E0-AA35-46DB-B0A0-E87B814CBF3A.jpeg
2EDA87E0-AA35-46DB-B0A0-E87B814CBF3A.jpeg (85.83 KiB) 3109 mal betrachtet
6E34D254-3367-4ED9-93FC-45BEE948E095.jpeg
6E34D254-3367-4ED9-93FC-45BEE948E095.jpeg (84.01 KiB) 3109 mal betrachtet
Der Ring auf dem Grundkörper kann natürlich auch entfernt werden und um 180grad gedreht.

Dann hab ich das Ventil aus meinem MAH914 geschraubt und mit dem Ventil im MA608 getestet.
Auch das flattert nicht wenn der Motor läuft. Ich merke keine Luft, es klappert nicht o.ä.
Hat der MA608 da eine andere Technik wie die MAH‘s?

Wie gehört das Ventil wieder richtig zusammen?
Habs mir natürlich nicht gemerkt oder fotografiert :roll:
Das von meinem MAH914 ist scheinbar anders aufgebaut.

Gruß
Matze

Re: Flatterventil am MA608

Verfasst: Mi 13. Dez 2017, 19:17
von Deutzschieber
Hallo Matze,

wenn es dir hilft flitze ich mal in die Garage uns spick das bei mir ab.

LG
Gerd

Re: Flatterventil am MA608

Verfasst: Mi 13. Dez 2017, 19:24
von Quiesel
Hallo Gerd,
Das hilft bestimmt, eilt aber nicht ;)
Reicht die Tage noch.
Flattert deins wenn der Motor läuft?

Gruß
Matze

Re: Flatterventil am MA608

Verfasst: Mi 13. Dez 2017, 19:44
von Deutzschieber
Hallo Matze,

Jetzt wird es spannend :D

An meinem MA608 sieht das Ventil so aus:
MA608.JPG
MA608.JPG (41.18 KiB) 3069 mal betrachtet
Also dachte ich an meinem noch zerlegten MAH711 und da sieht das ganze so aus:
MAH711.JPG
MAH711.JPG (48.35 KiB) 3069 mal betrachtet
Und von innen so, sinngemäß alle Teile oberseite, oben:
MAH711 offen.JPG
MAH711 offen.JPG (46.6 KiB) 3069 mal betrachtet
Beim MA608 rührt sich das Ventil keinen Millimeter.
Beim MAH711 weiss ich das es deutlich geatmet hat, allerdings sitzt das bei meinem Motor im Abschlussdeckel.

Ich weiss nicht ob dir das wirklich weiterhilft :?

LG
Gerd

Re: Flatterventil am MA608

Verfasst: Mi 13. Dez 2017, 20:15
von Quiesel
Hallo Gerd,
Danke für die Mühe!

Das zeigt zumindest das mein Flatterventil am MAH vollständig ist.
Wofür das weitere Bauteil beim Ventil vom MA608 ist weiß ich nicht.
Das Ventil kann nicht flattern oder ich kenne den Trick nicht.
Ist das am MA608 evtl nur eine entlüftung und kein Ventil?

Gruß
Matze

Re: Flatterventil am MA608

Verfasst: Mi 13. Dez 2017, 21:18
von Deutzschieber
Also da muss ich erst mal passen, hab den MA noch nicht angetastet weil ich erst den MAH711 zum laufen bringen will.

Ich kann mir das aber am Wochenende gerne mal ansehen.

Grundsätzlich sind die Dinger ja ganz einfach aufgebaut, vielleicht lohnt es sich das Ventil auszubauen und den Anschluss im Kurbeltrog mal durch zu pusten, aber bitte den Öleinfülldeckel rausdrehen.

Re: Flatterventil am MA608

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 08:00
von Stenko79
Hallo Quiesel,

das Bauteil auf deinem ersten Bild links ist bei mir und bei Deutzschieber nicht vorhanden.
Muss das Teil in das Ventil???

Die flache Scheibe auf dem Grundkörper sollte bei zusammengebautem Ventil leicht beweglich sein, dass heißt wenn du unten rein pustest sollte sich die Scheibe abheben.
Zwischen Scheibe und Krone (Bild Teil rechts) sollte Siel sein. Falls kein Spiel, Krone nachbiegen.

Das Ventil sorgt bei nach oben gehenden Kolben für eine Unterdruck im Kurbeltrog, so dass das Öl in den Filzringen und sonstigen Abdichtungen nach außen nicht nach außen austritt, sondern zurück gesaugt wird.

Gruß

Re: Flatterventil am MA608

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 09:01
von Quiesel
Hallo,
Welche Funktion das Ventil normalerweise hat ist mir bewusst, nur ist das beim MA608 auch so oder hat der nur eine Kurbelgehäuse-Entlüftung?

Ob das Bauteil links mein rein muss weiß ich nicht.
Es war jedenfalls drin, hat die gleichen Farbreste wie die andren Teile :?

Gruß
Matze

Re: Flatterventil am MA608

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 10:21
von Stenko79
Hallo,

Ist beim MA608 auch so.
nur das Ventil als Entlüftung.

Bau das Teil doch mal zusammen, puste unten rein und gucke ob es durchlässt.

Gruß

Re: Flatterventil am MA608

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 17:19
von Quiesel
Hab das Ventil heute im Betrieb mal kurz raus geschraubt, ein Luftdruck war zu spüren.
Anschließend wieder rein geschraubt hat es geflattert.
Das war mit dem Ventil vom MAH, das rote mit der besonderen scheibe muss ich noch zusammen Schrauben und testen, denke die zusätzliche Scheibe lasse ich einfach weg.

Gruß und danke
Matze