Seite 1 von 2

Unbekannter Standmotor aus Czech Rep.

Verfasst: Sa 27. Jan 2018, 16:29
von Mountercz
Haloo,

1...entschuldiegung ,ich spreche sehr schlech Deutsch :( :( :(

aber

2. ich habe unvollständig Stationar motor aus Mühle http://mountercz.rajce.idnes.cz/motor
Wer weiß, was das mal war ???

in Czech Rep große probleme mit identifikation ...



Gruß

Miloš Rychecký

Re: Unbekannter Standmotor aus Czech Rep.

Verfasst: So 28. Jan 2018, 18:38
von Aerodriver
Ahoj Miloš,

děkuju za tvou otázku ve fóru!
Bohužel nemám tip pro tebe. Bild
Je kromě toho linku něco jako popisný štítek anebo nějaká čísla na částy stoje, které třeba mohou pomáhat?

Pozdravy z Bavorska
Aerodriver

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Hallo Miloš,

vielen Dank für deine Frage ins Forum!
Ich selbst kann keinen Tipp abgeben. Bild
Gibt es außer den Bilder in dem Link irgendwo Nummern oder Teile vom Typenschild
die weiterhelfen?

Grüße aus Bayern
Aerodriver

Re: Unbekannter Standmotor aus Czech Rep.

Verfasst: Mo 29. Jan 2018, 05:25
von meisteradam
Hallo Miloš :P

Das ist ein sehr alter Motor.
Über die Seriennummer des Magneten kann man dessen Baujahr bestimmen.
Der Magnet ist Baujahr 1906.
Bei dem Motor ist es sehr schwierig einen Hersteller zu bestimmen.
Die Schwungräder, besonders die Form der Speichen finde ich sehr charakteristisch.
In dieser Richtung solltest du mal forschen.
Ebenso die Art der Befestigung des Zylindermantels am Kurbelgehäuse sind charakteristisch.
Bei Gelegenheit werde ich nochmals in meinem Archiv suchen.

Ich habe dir auch eine Private Nachricht geschickt!

MfG ;)

Re: Unbekannter Standmotor aus Czech Rep.

Verfasst: Mo 29. Jan 2018, 18:58
von wolfgangmarek
Grüss Gott,ich muss jetzt mal doch sagen,wir sind International--- ich habe zur Zeit, einen ehemaligen Fremdenlegionär bei mir- 5Jahre und noch 1Jahr drangehängt--ist Rumäne- spricht 4 sprachen fliesend, er mag meine Motoren, aber er sagt: die Zeiten sind rum,wo man aus dem billigen Ausland Motoren bekommt-Motoren konnten sich auch nur früher sich grosse Güter leisten, nicht der arme Bauer-- Gruss Wolfgang

Re: Unbekannter Standmotor aus Czech Rep.

Verfasst: Di 30. Jan 2018, 09:02
von jaki
Hallo,

Es könnte ein österreichischer Motor sein.

Aber die schrägen Kurbelwellenlager deuten ja fast auf einen englischen Motor hin...

Schade dass es vom Zylinderkopf keine Fotos gibt.

Bin gespannt was hier noch herausgefunden wird. Meister Adam hat bestimmt einen verdacht...

Gruß, Jakob

Re: Unbekannter Standmotor aus Czech Rep.

Verfasst: Fr 2. Feb 2018, 18:09
von Mountercz
Haloo

ich finde auf youtube zwei video
(našel jsem na youtube 2 videa)

https://youtu.be/Km-uSRUDHI8
https://youtu.be/ThjoxoHrSv8

Standmotor Mayer hat ähnliche typ Vergaser
(stabilní motor mayer má podobný karburátor)

es ist möglich / gute Richtung suchen ????
(je to možný / dobrý směr hledání ??? )

Mein Standmotor ist in unsere Familie circa 100 Jahre alt
(Stabilní motor je v naší Rodině cirka 100 let)

Ich will nicht unbekannte motor verkaufen und ich will nicht anderen komplett motor kaufen
( nechci nekompletní motor prodat a nechci místo něho jiný kompletní motor koupit )



Deutsch macht für mich viel Spaß , ich mache viele fehler :roll: :roll: :D

Gruß Miloš

Re: Unbekannter Standmotor aus Czech Rep.

Verfasst: So 4. Feb 2018, 19:14
von Aerodriver
Hallo Miloš ,

im Beitrag vom 31.01.18 hat Dir meisteradam eine Private Nachricht innerhalb dieses
Portals geschrieben. Den Inhalt kenne ich nicht, vielleicht hat diese weitergeholfen?

Ahoj Miloš ,

v tvém příspěvku od 31.01.18 uživatel meisteradam ti poslal soukromou zprávu.
Neznám obsah, ale třeba obsah ti pomohl.

Ob aufgrund der beiden Videos Rückschlüsse zu Deinem Motor möglich ist,
weiß ich leider nicht.
Bohužel nevím, jestli lze říct podle videí, že je to tvůj motor.

Warte mal ab, ob sich aus dem Forum nochmal jemand meldet.
Počkej ještě , až se někdo hlásí.

Grüße
Pozdravy
Aerodriver

Re: Unbekannter Standmotor aus Czech Rep.

Verfasst: So 4. Feb 2018, 20:30
von dieselfritz
Ich denke, es ist ein Benzin- und Petrolin Motor der Adamschen Motorenfabrik in Friedrichsdorf/Mähren. Diese Motoren waren fast baugleich mit den Mayer Motoren aus Ungarn. Genaueres im Lieckfeld Auflage 1901 S. 118-127

Re: Unbekannter Standmotor aus Czech Rep.

Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 05:02
von meisteradam
Hallo Fritz :P

Respekt!
Da stimme ich absolut zu :!:
Die Ähnlichkeit mit der Abbildung auf Seite 127 ist wirklich sehr hoch!
Das könnte tatsächlich die Lösung sein!

Adamscher Benzinmotor um 1900.

MfG ;)

Re: Unbekannter Standmotor aus Czech Rep.

Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 19:05
von meisteradam
Hallo :P

Hier noch das Bild.

Adams 127.pdf.jpg
Adams 127.pdf.jpg (90.62 KiB) 4030 mal betrachtet
MfG ;)