Seite 1 von 1

Hallo aus Pommern/Demmin

Verfasst: Mi 23. Mai 2018, 14:19
von Paulisch
Ich möchte mich hier einmal kurz vorstellen.
Ich bin Pauli, komme aus Demmin und bin ein absoluter zweitakt-fan. Neben mehreren alten Mopeds und Motorrädern, gesellen sich jetzt auch zwei Traktoren mit EL Motoren von Barkas dazu.
Diesbezüglich freue ich mich auch auf regen austausch.
Zur Zeit spendiere ich einem Einachser einen neuen EL308, was noch einige Schwierigkeiten mit sich bringt da vorher ein EL150 verbaut war.

Mit freundlichen Grüßen Pauli

Re: Hallo aus Pommern/Demmin

Verfasst: Mi 23. Mai 2018, 15:29
von Paulisch
Paulisch hat geschrieben:Ich möchte mich hier einmal kurz vorstellen.
Ich bin Pauli, komme aus Demmin und bin ein absoluter zweitakt-fan. Neben mehreren alten Mopeds und Motorrädern, gesellen sich jetzt auch zwei Traktoren mit EL Motoren von Barkas dazu.
Diesbezüglich freue ich mich auch auf regen austausch.
Zur Zeit spendiere ich einem Einachser einen neuen EL308, was noch einige Schwierigkeiten mit sich bringt da vorher ein EL150 verbaut war.

Mit freundlichen Grüßen Pauli

Re: Hallo aus Pommern/Demmin

Verfasst: Do 24. Mai 2018, 09:19
von öllappen
moin pauli , willkommen im forum . ich freue mich das du zu uns gestossen bist . viele grüsse von der nordseeinsel sylt , öllappen :)

Re: Hallo aus Pommern/Demmin

Verfasst: Do 24. Mai 2018, 14:00
von Paulisch
Hallo Öllappen,
vielen Dank, hab gestern während der Schicht schon ein wenig geschaut. Wirklich beeindruckende Diesel hier. Wahnsinn was so manch einer für Fähigkeiten und Wissen besitzt.

Ganz untätig war ich heute aber auch nicht.
Da ich für meinen EL308 leider kein passendes Vorsatzgetriebe mit Ausrückkupplung finde, fertige ich mir einen Adapter für ein anderes Getriebe vom EL150.
Den passenden Primärantrieb habe ich heute schon auf den passenden Kegel für die KW gedreht. Jetzt muss ich nur noch eine Nut rein stoßen, womit ich leider noch keine Erfahrung hab. Ich habe gehört mit ner Drehbank geht das wohl auch?

Mit freundlichen Grüßen Pauli

Re: Hallo aus Pommern/Demmin

Verfasst: Do 24. Mai 2018, 18:42
von wolfgangmarek
Grüss Gott, ich habe Deine Beiträge gelesen,Toppp -du willst das drehen??- Topp --- Du hast vergessen in Deiner Vorstellung zu schreiben, dass Du Drehen und Fräsen kannst-wir brauchen Jeden,--- Dein Eigenbauschlepper ist sehr Interessant- ich komme irgendwann deshalb irgendwann auf Dich zurück---Willkommen...Gruss Wolfgang

Re: Hallo aus Pommern/Demmin

Verfasst: Do 24. Mai 2018, 20:33
von Paulisch
Hallo Wolfgang,
das freut mich!

Ich bin gelernter Tischler/Zimmerer/Trockenbauer, das drehen hab ich mir nur angenommen, weil ich viele viele Sinterbuchsen für Motoren nachfertigen musste, da es für sowas keine Bezugsquellen gibt. Und meine Drehbank ist noch mit Riemenantrieb, bestimmt 100 Jahre alt, damit kann man grade so auf 0,05mm arbeiten, wird dann aber schon kompliziert.

Fräsen kann ich nur auf Modernen Heidenhainmaschinen, sowas steht mir aber leider nicht mehr zur Verfügung.

Die Nut für die passfeder möchte ich nicht drehen, die wird gestoßen, wie genau weiß ich noch nicht so recht. Da der Primär auch gehärtet ist, lässt es sich bestimmt auch nicht so gut bearbeiten, was ich beim ausdrehen schon gemerkt habe.

Re: Hallo aus Pommern/Demmin

Verfasst: Do 24. Mai 2018, 20:45
von Aerodriver
Hallo Pauli aus Regensburg.
Ich wünsche Dir einige interessante Stunden
beim Durchstöbern des Forums und lesen der
älteren und neueren Beiträge.
Bild

Aerodriver

Re: Hallo aus Pommern/Demmin

Verfasst: Do 24. Mai 2018, 21:03
von Paulisch
Dankeschön, paar davon hatte ich schon.
Wirklich ein sehr interessantes Forum.

Mit freundlichen Grüßen Pauli

Re: Hallo aus Pommern/Demmin

Verfasst: Fr 25. Mai 2018, 12:37
von Paulisch
Heute ging es schon etwas weiter.
Neben ein paar Anpassungen sollte das wohl passen.
Nun muss ich mir nur noch überlegen wie ich den Motor richtig fest bekomme

Mit freundlichen Grüßen Pauli