Farymann E
Verfasst: Di 5. Jun 2018, 10:37
Hallo,
bin gerade dabei meinen Farymann E zu restaurieren. Er war in der Nachbarschaft auf einem Hof an einer großen Kreissäge eingesetzt.
Er läuft ,war aber optisch und technisch in einen schlechten Zustand, so war z.B. das Reglergehäuse mit einem zurechtgeschnittenen Tetrapack , die Wasserkanäle im Zylinderkopf mit Stücken von Fahrradschläuchen abgedichtet usw., habe nun ein paar Fragen in die Runde.
1: Die Einspritzpumpe ist mit drei unterschiedlich dicken "Dichtungen" eingesetzt, dienen diese zur Einstellung der Pumpe ?? oder ist das nur eine Bastelei vom Vorbesitzer ?? In der Ersatzteilliste des Motors steht bei der Anzahl der Dichtungen "Nach Bedarf" deshalb vermute ich, dass man da irgendwas mit reguliert.
2: Kann man noch irgendwo ein Blanko-Typenschild bekommen ??
3: Oben auf dem Wasserkasten war ein (nicht mehr lesbares) ovales Schild aus Alu angebracht, hab auf Bildern gesehen dass da ein Warnhinweis steht, hat noch jemand ein solche Schild abzugeben ??
4: Was für ein Deckel gehört original auf den Öleinfüllstutzen, bei mir steckte ein Sektkorken drin.
Evtl. kann mir ja jemand weiterhelfen
Vielen Dank
bin gerade dabei meinen Farymann E zu restaurieren. Er war in der Nachbarschaft auf einem Hof an einer großen Kreissäge eingesetzt.
Er läuft ,war aber optisch und technisch in einen schlechten Zustand, so war z.B. das Reglergehäuse mit einem zurechtgeschnittenen Tetrapack , die Wasserkanäle im Zylinderkopf mit Stücken von Fahrradschläuchen abgedichtet usw., habe nun ein paar Fragen in die Runde.
1: Die Einspritzpumpe ist mit drei unterschiedlich dicken "Dichtungen" eingesetzt, dienen diese zur Einstellung der Pumpe ?? oder ist das nur eine Bastelei vom Vorbesitzer ?? In der Ersatzteilliste des Motors steht bei der Anzahl der Dichtungen "Nach Bedarf" deshalb vermute ich, dass man da irgendwas mit reguliert.
2: Kann man noch irgendwo ein Blanko-Typenschild bekommen ??
3: Oben auf dem Wasserkasten war ein (nicht mehr lesbares) ovales Schild aus Alu angebracht, hab auf Bildern gesehen dass da ein Warnhinweis steht, hat noch jemand ein solche Schild abzugeben ??
4: Was für ein Deckel gehört original auf den Öleinfüllstutzen, bei mir steckte ein Sektkorken drin.
Evtl. kann mir ja jemand weiterhelfen
Vielen Dank