Seite 1 von 2
Kennt jemand diesen Motor
Verfasst: Di 5. Jun 2018, 17:20
von jetztreichts
Hallo bin neu hier, ich habe am Wochenende einen Standmotor geschenkt bekommen und suche händeringend nach Informationen darüber. Hier kann mir bestimmt jemand helfen.
MfG Hubert Reich
Re: Kennt jemand diesen Motor
Verfasst: Di 5. Jun 2018, 18:10
von motorenbau
Hallo
Das ist ein Schlüter SDL, Vorkriegsausführung. Die Baugröße kann ich anhand der Bilder leider nicht ermitteln.
Gruß
Christian
PS: Wenn Du ihn wieder loswerden willst, biete ihn gegen Gebot an. Für die Dinger werden im Internet zur Zeit Irrsinnspreise aufgerufen. Dafür kann man sich dann was richtig schönes und seltenes kaufen.
Re: Kennt jemand diesen Motor
Verfasst: Di 5. Jun 2018, 18:16
von motorenbau
Wenn das Schwungrad 410mm Durchmesser hat, dann ist ein SDL5 oder SDL6.
Re: Kennt jemand diesen Motor
Verfasst: Di 5. Jun 2018, 19:36
von jetztreichts
Hallo Christian, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung, der Schwungrad Durchmesser ist 430 mm und auf dem Ansaugfilter steht die einzige Bezeichnung LF 48/60-00 mehr konnte ich nicht finden. Vielleicht hilft das noch weiter. Verkaufen kann ich ihn nicht das habe ich versprochen. Wie hoch werden die denn gehandelt und wo kann ich denn noch Infos zwecks Wartung, Bedienung usw bekommen. Gruß Hubert
Re: Kennt jemand diesen Motor
Verfasst: Di 5. Jun 2018, 20:05
von jetztreichts
Ich glaube es ist ein sdl5 habe einen 2012 er Beitrag von dir gelesen und da war das gleiche Bild drin. Du bist spitze
Re: Kennt jemand diesen Motor
Verfasst: Mi 6. Jun 2018, 11:49
von motorenbau
Hallo
Brauchst Du eine Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste von dem Motor, die könnte ich Dir als Nachdruck anbieten (siehe
hier).
Angeblich wurde letzten Herbst ein Schlüter Verdampfer für 5000€ verkauft. Es gibt auch mehrere Leute, die in ebay Kleinanzeigen verzweifelt welche suchen. M. E. ist so ein Motor höchstens 1/10 davon wert.
Gruß
Christian
Re: Kennt jemand diesen Motor
Verfasst: Mi 6. Jun 2018, 14:47
von jetztreichts
Hallo Christian, würde alles nehmen was du von dem Motor hast . Schicke mir bitte deine Daten und ich überweise dir den Betrag und wie das alles funktioniert. Ich bedanke mich schon mal im voraus. Dann habe ich ja einen richtigen Schatz geschenkt bekommen.
Grüße Hubert
Re: Kennt jemand diesen Motor
Verfasst: Mi 6. Jun 2018, 15:13
von jetztreichts
Hallo Christian, noch 2 Fragen. Welches Öl kommt denn in den Motor und braucht man zum starten so ein multifix oder tut's auch die besondere startvorri chtung alleine (Schwenkkammerverfahren)?
Gruß Hubert
Re: Kennt jemand diesen Motor
Verfasst: Mi 6. Jun 2018, 18:32
von Celler17
jetztreichts hat geschrieben:Hallo Christian, noch 2 Fragen. Welches Öl kommt denn in den Motor und braucht man zum starten so ein multifix oder tut's auch die besondere startvorri chtung alleine (Schwenkkammerverfahren)?
Gruß Hubert
Hallo Hubert,
vielleicht hilft dir ja sogar meine Antwort
Zu dem Öl kann ich dir keine genauen Angaben machen. Ich nehme 20W20 und habe bis jetzt noch keine Problem damit gehabt. Mit Multifix meintest du wahrscheinlich Zündfix, dazu kann ich dir sagen, dass wenn dein Motor gute Kompression hat, dass er dann eigentlich auch so anspringen sollte. Ich hoffe meine Antwort hat geholfen, wegen dem Öl kann sich ja eventuell noch jemand aüßern.
Mfg Marcel S.

Re: Kennt jemand diesen Motor
Verfasst: Do 7. Jun 2018, 09:34
von motorenbau
Hallo
Zündfix braucht man bei diesen Motoren nicht, die haben dafür die sog. Schwenkkammer.
- Zum Anlassen den Hebel nach oben --> Direkteinspritzer
- im Betrieb den Hebel nach unten --> Wirbelkammer
Als Öl nehme ich für praktisch alle Stationärmotoren unlegiertes SAE30. Das wird für die meisten Rasenmäher-Motoren verwendet und ist problemlos zu bekommen.
Zu den Unterlagen schicke ich Dir eine PN.
Gruß
Christian