Hatz E671 Nockenwelle verdreht.
Verfasst: Di 12. Jun 2018, 20:39
Guten Abend zusammen.
Ich hatte vor kurzem einen nicht funktionstüchtigen Hatz E671 erworben. Die erste Vermutung, dass das zylinderförmige Bauteil, welches von der 2.Nocke angestoßen wird, um die Einspritzpumpe zu bedienen, klemmt, erwieß sich als falsch. Allerdings mussten wir dafür den Motor bereits bis zu den Nockenwellen aufschrauben. Obwohl wir recht genau drauf geachtet hatten, dass keine Nocke verdreht wird, schließt das Auslassventil jetzt zu spät, sodass der Kolben kurz vor dem oberen Totpunkt daran anschlägt. Bevor wir den Motor jetzt wieder bis zu den Nockenwellen aufmachen, wollte ich vorher noch mal fragen, ob jemand einen Tipp hat, wie man die Nockenwelle wieder in die richtige Position bringen kann, oder ob es irgendwo Markierungen gibt, wie die Nockewelle bei welcher Kolbenstellung zu stehen hat o.ä. .
Ich wäre für jeden Tipp sehr dankbar,
Paul.
Ich hatte vor kurzem einen nicht funktionstüchtigen Hatz E671 erworben. Die erste Vermutung, dass das zylinderförmige Bauteil, welches von der 2.Nocke angestoßen wird, um die Einspritzpumpe zu bedienen, klemmt, erwieß sich als falsch. Allerdings mussten wir dafür den Motor bereits bis zu den Nockenwellen aufschrauben. Obwohl wir recht genau drauf geachtet hatten, dass keine Nocke verdreht wird, schließt das Auslassventil jetzt zu spät, sodass der Kolben kurz vor dem oberen Totpunkt daran anschlägt. Bevor wir den Motor jetzt wieder bis zu den Nockenwellen aufmachen, wollte ich vorher noch mal fragen, ob jemand einen Tipp hat, wie man die Nockenwelle wieder in die richtige Position bringen kann, oder ob es irgendwo Markierungen gibt, wie die Nockewelle bei welcher Kolbenstellung zu stehen hat o.ä. .
Ich wäre für jeden Tipp sehr dankbar,
Paul.