Seite 1 von 1

Restauration 1HK65

Verfasst: Di 17. Jul 2018, 21:24
von Layesp
Hallo,
möchte hier mein neues Projekt vorstellen :
P1080004.JPG
P1080004.JPG (73.27 KiB) 5023 mal betrachtet
Ein Gegenkolbenmotor 1HK65 / Baujahr unbekannt .
Erstanden bei Ebay , zustand bei Lieferung war ganz OK,leider wurde während des Transport die Lima abgerissen.
Angeflanscht ist ein 7,5KVA Generator Typ : DGKIO 7,5-4 ( mit automatischer Spannungsregelung ).

Re: Restauration 1HK65

Verfasst: Di 17. Jul 2018, 21:33
von Layesp
Hier noch ein paar Bilder :


20180317_114447.jpg
20180317_114447.jpg (69.18 KiB) 5020 mal betrachtet
P1070975.JPG
P1070975.JPG (72.07 KiB) 5020 mal betrachtet

Re: Restauration 1HK65

Verfasst: Di 17. Jul 2018, 21:48
von Layesp
Hallo,

Als erstes musste ich den Regler zerlegen,weil von der lima Gussteile ins Reglergehäuse gefallen sind.
Das war dann gegen meine Befürchtung relativ einfach und eine Reinigung hatte der Regler auch nötig.

Ein anschliesender Probelauf zeigte vorerst keine Auffälligkeiten,nur etwas Ruhiger könnte er schon laufen.

Im unteren Drehzahlbereich macht sich das bemerkbar und hat etwas von einer Rüttelplatte,der Generator hatte auch auf allen Phasen Spannung und die Druckanzeige ging nach kurzer Zeit hoch.

Leider konnte sich der viel zitierte Butterweiche Lauf auch später nicht so richtig einstellen,das Problem stelle ich mal nach hinten an um mich damit später zu beschäftigen.

Hier ein Bild vom Sockel :
P1080073.JPG
P1080073.JPG (106.33 KiB) 5016 mal betrachtet
Hat jemand eine Ahnung ,wie man die wunderbare "Metall"-Optik so erhalten kann ??

Re: Restauration 1HK65

Verfasst: Mi 18. Jul 2018, 07:42
von Henning
Hallo,
ich habe gute Erfahrungen mit OWATROL ÖL, einfach mal googeln, klappt super
Gruß Henning

Re: Restauration 1HK65

Verfasst: Mi 18. Jul 2018, 19:02
von Layesp
Hallo,
es geht weiter,
Ich habe mich dann doch für die lackvariante entschieden ( Grundierung )
P1080076.JPG
P1080076.JPG (60.41 KiB) 4939 mal betrachtet
P1080077.JPG
P1080077.JPG (59.56 KiB) 4939 mal betrachtet
Und der Motor ist auch schon für die Bürste bereit.
P1080078.JPG
P1080078.JPG (71.49 KiB) 4939 mal betrachtet