Seite 1 von 1

Achse eigenbauschlepper

Verfasst: Fr 20. Jul 2018, 12:26
von storch
Hallo Zusammen,
habe mir einen Eigenbauschlepper zugelegt.
Jetzt habe ich das Problem, dass die
Radbremszylinder undicht sind und ich
keine Ahnung habe wer der Hersteller der Achse
bzw. der Radbremszylinder ist.
Vielleicht kann ja einer hier aus dem Forum
anhand der Bilder mir weiter helfen.
Der Radbremszylinder hat den Kolbendurchmesser 32 mm
und die Befestigungslöcher sind 42 mm auseinander (M8).
Im Voraus schon mal herzlichen Dank für Eure Rückmeldung.
Gruß Marcus

Re: Achse eigenbauschlepper

Verfasst: Fr 20. Jul 2018, 12:36
von storch
Noch ein paar Bilder

Re: Achse eigenbauschlepper

Verfasst: Fr 20. Jul 2018, 16:38
von MaxUndMoritz
Hallo storch

In einem gutsortiertem Kfz Ersatzteil & Zubehör Handel solltest Du alternative " ATE Radbremszylinder " finden.

Gruß

Re: Achse eigenbauschlepper

Verfasst: Sa 21. Jul 2018, 08:52
von Hist. Fahrzeuge
Hallo Marcus,
Radbremszylinder bekommst Du bei Bremsen Schöbel in Nürnberg,
Hohnaale zum Nachläppen kannst Du von mir haben.
Gruß
Werner

Re: Achse eigenbauschlepper

Verfasst: Di 24. Jul 2018, 17:31
von storch
Hallo zusammen
Habe zwei neue radbremszylinder aufgetrieben sie stammen aus einem Russischem Gaz Geländewagen
Danke an alle für die hilfe
Gruß Marcus

Re: Achse eigenbauschlepper

Verfasst: Mi 25. Jul 2018, 07:42
von motorenbau
Hallo

Beim Gaz kenne ich mich ein bisschen aus. Du musst mit der Bremsflüssigkeit aufpassen. Evtl. sind die Manschetten nicht beständig gegen moderne Bremsflüssigkeiten wie z.B. DOT 4.

Silikon-Bremsflüssigkeit (DOT 5) greift auch minderwertige Gummiqualitäten nicht an.

Gruß
Christian

PS: Das ist unser "Russe"

Re: Achse eigenbauschlepper

Verfasst: Mi 25. Jul 2018, 09:51
von storch
Hallo Christian danke für den tipp
Könntest du ein bild von der hinterachsnabe machen ?
Gruß Marcus

Re: Achse eigenbauschlepper

Verfasst: Mi 25. Jul 2018, 12:07
von motorenbau
...kein Problem. Ich hoffe, ich denke dran...