Seite 1 von 3
Güldner GK
Verfasst: So 22. Jul 2018, 20:20
von Celler17
Hallo zusammen,
ich habe nun schon seit längerem mir einen Güldner GK zugelegt. DIeser läuft auch, aber er läuft meiner Meinung nach nicht ganz rund, oder ist das normal?
Anbei ein Video von dem Motor:
[youtube]
https://www.youtube.com/watch?v=WuWZr5k5MFc[/youtube]
Ich hoffe mir kann jemand helfen
Mfg
Marcel S.

Re: Güldner GK
Verfasst: So 22. Jul 2018, 20:23
von Celler17
Re: Güldner GK
Verfasst: So 22. Jul 2018, 20:41
von Quiesel
Hallo Marcel,
Gib mal Gummi das der auf Drehzahl kommt

Oder läuft er so in allen Drehzahlbereichen?
Gruß
Matze
Re: Güldner GK
Verfasst: So 22. Jul 2018, 20:44
von Celler17
Hallo Matze,
danke für deine Antwort

Der Motor hat bei allen Drehzahlen diese komische Zwischenzündung, diese wird dann aber schwächer je mehr Drehzahl der Motor bekommt.
Mfg
Marcel S.

Re: Güldner GK
Verfasst: Mo 23. Jul 2018, 06:36
von wolfgangmarek
Grüss Gott, das gleiche macht meiner auch auf Gas- schaue mal bei YouTube :wolfgang marek ... Gruss Wolfgang
Re: Güldner GK
Verfasst: Mo 23. Jul 2018, 07:19
von Celler17
Hallo Wolfgang,
danke für deine Antwort

Kann man da einen Motor der auf Gas läuft zum Vergleich nehmen

Mich wundert das an meinem GK nämlich, da es in YouTube ein paar Videos gibt wo die Motoren viel ruhiger laufen, das heißt die laufen in einem durch und haben keine Zwischenzündung und laufen mit normalem Diesel.
Mfg
Marcel S.
Re: Güldner GK
Verfasst: Mo 23. Jul 2018, 09:46
von BUMI
Moin, das kann verschiedene Ursachen haben, z.b. auch ein nicht sauber schließendes ventil. dann reicht di Kompression nicht zur zündung und er spuckt eine graue Wolke. es kann auch eine unsauber arbeitende Düse sein. lass ihn doch mal laufen und bremse ihn mit einem Brett ab, gib ihm richtig Gummi. Vielleicht beruhigt er sich, wenn er sieht, was sonst auf ihn zukommt
Gruß, burgfried
Re: Güldner GK
Verfasst: Mo 23. Jul 2018, 11:24
von Celler17
Hallo Burgfried,
danke auch für deine Antwort

Ich habe eine neue Düse eingebaut, welche daran auch nichts geändert hat. Das mit dem Brett werde ich heute noch einmal probieren. Meinst du mit dem Ventil, dass dies vielleicht eingeschlifen werden muss?
Mfg
Marcel S.

Re: Güldner GK
Verfasst: Mo 23. Jul 2018, 14:32
von BUMI
hallo Marcel, einschleifen nicht unbedingt, es könnte sein, dass ein ventilschaft in der Führung verharzt ist. Sind die schmierbohrungen für die Schäfte noch frei? wenn ja, gib man ein paar Tropfen petroleum hinein.
Gruß, burgfried
Re: Güldner GK
Verfasst: Mo 23. Jul 2018, 15:30
von Celler17
Hallo Burgfried,
ich mache immer Öl in die Schäfte rein, aber bei einem läuft es nur sehr langsam ab. Ich werde Mal danach schauen. Danke für den Tipp
Mfg
Marcel S.
