Ein paar Fragen zu meinem neuen Farymann
Verfasst: Di 4. Sep 2018, 07:39
Guten Morgen,
mir ist ein weiterer Farymann Motor zugelaufen, zu dem ich ein paar Fragen habe, vielleicht könnt ihr mir bei der Beantwortung helfen.
1. Wie lautet die genaue Modelbezeichnung des Motors? Die Serien Nummer laut Plakette lautet 19K0831 und im Gehäuse ist 19LKS00831 eingeschlagen. Soweit ich weis steht die 19 für das Baujahr (1965), lautet dann aber die Modelbezeichnung K oder LKS?
2. Welches Ventilspiel benötigt der Motor?
3. Neben der Kubelgehäuseentlüftung ist so ein art Bolzen, der sich ein Stück herausziehen lässt (rot eingekreist). Was hat der für eine Funktion? Ich vermute das das ein Mehrmengenknopf für die Einspritzpumpe sein könnte. Liege ich damit richtig? Wenn ja wie funktioniert das? Anheben ist möglich, wenn ich ihn los lasse geht er aber gleich wieder in die Ausgangsposition zurück.
Der Motor läuft, wird zur Zeit gereinigt und hat noch eine Riemenscheibe für Flach und Keilriemen mit Freilauf montiert.
Ich freue mich auf eure Antworten.
Viele Grüße
Dirk
mir ist ein weiterer Farymann Motor zugelaufen, zu dem ich ein paar Fragen habe, vielleicht könnt ihr mir bei der Beantwortung helfen.
1. Wie lautet die genaue Modelbezeichnung des Motors? Die Serien Nummer laut Plakette lautet 19K0831 und im Gehäuse ist 19LKS00831 eingeschlagen. Soweit ich weis steht die 19 für das Baujahr (1965), lautet dann aber die Modelbezeichnung K oder LKS?
2. Welches Ventilspiel benötigt der Motor?
3. Neben der Kubelgehäuseentlüftung ist so ein art Bolzen, der sich ein Stück herausziehen lässt (rot eingekreist). Was hat der für eine Funktion? Ich vermute das das ein Mehrmengenknopf für die Einspritzpumpe sein könnte. Liege ich damit richtig? Wenn ja wie funktioniert das? Anheben ist möglich, wenn ich ihn los lasse geht er aber gleich wieder in die Ausgangsposition zurück.
Der Motor läuft, wird zur Zeit gereinigt und hat noch eine Riemenscheibe für Flach und Keilriemen mit Freilauf montiert.
Ich freue mich auf eure Antworten.
Viele Grüße
Dirk