Seite 1 von 1

MAH 914 Problem mit der Dieselzufuhr

Verfasst: Do 15. Nov 2018, 00:02
von dole
Hallo, ich habe an dem Deutz MAH914 an meinem Kramer folgendes Symtom.

Unter Belastung geht der Motor immer nach einergewissen Zeit wegen Spritmangel aus.
Bei genauerem untersuchen stellte sich heraus, das trotz offenen Dieselhahn kein Kraftstoff vom Tank in den Filter nachfließt.
Beim öffnen des kleinen Entlüftungsventil oben am Dieselfilter zischt es leise, worauf es schließen lässt, das sich ein Vakuum im Dieselfilter gebildet hat. Das Diesellevel im Filtergehäuse ist dabei etwa auf 1/3 gefüllt.
Ich habe im Verdacht, das irgendwo am Tank ein Entlüftungsventil o.ä zu sein kann. Bemerken möchte ich auch, dass die Dichtung des Tankdeckels erneuert wurde. Das dies ein Entlüftungsproblem verursacht, halte ich aber eher für unwarscheinlich. Könnte evtl. ein verstopfter Rücklaufrohr von der Einspritzdüse das Problem sein? Dieser wurde nach der langen Standzeit als einzigster noch nicht ausgebaut und gereinigt.

Ich wäre über jeden Tipp oder eine Lösung des Problems sehr dankbar!

Grüße
Dominik

Re: MAH 914 Problem mit der Dieselzufuhr

Verfasst: Do 15. Nov 2018, 19:06
von schmierlappe
Hallo,
der normale Deutz MAH Tankdeckel hat in der Mitte ein winziges Löchlein zur Entlüftung.
Mit einer dichten Deckeldichtung braucht man das auch sonst gibt es wirklich ein Vakuum im Tank.

Re: MAH 914 Problem mit der Dieselzufuhr

Verfasst: Mi 29. Mai 2019, 14:19
von dole
Nach langer Zeit geht es weiter mit der Fehlersuche am Motor.
Das Löchchen am Tankdeckel ist offen und dennoch strömt im Betrieb nicht genug Diesel vom Tank ins Filtergehäuse, der Motor stirb aufgrund von Dieselmangel ab.
Wenn man mit etwas Luftdruck in den Tank bläst, strömt erst der Diesel nach.
Auffällig ist, dass das Gefälle vom Schlauch zwischen Absperrhahn und Anschluss ziemlich gering ist. Womöglich liegt hier das Problem. Das Problem tritt auch bei vollem Tank auf, genug Fließdruck vom Diesel sollte theoretisch also da sein.

Re: MAH 914 Problem mit der Dieselzufuhr

Verfasst: Mi 29. Mai 2019, 17:07
von BUMI
Moin, sollte der Schlauch zugequollen sein? Gruß, Burgfried