Steuerzeiten einstellen | Hatz E671
Verfasst: So 2. Dez 2018, 19:18
Guten Abend zusammen!
Heute habe ich einen weiteren Versuch gestartet, die Steuerzeiten meines Hatz E671 einzustellen. In den vorrangegangenen Versuchen habe ich den Deckel des Nockenwellengehäuses (?) immer zusammen mit der Nockenwelle versucht einzusetzen. Leider verdreht sich dabei immer eines der Beiden schräg gezahnten Zahnräder, womit dann die vermuteten Markierungen nicht mehr übereinander lagen. Zuletzt waren die Steuerzeiten immerhin schon so genau, dass der Motor ansprang, jedoch noch zu früh Einspritzte und die Ventile minimal zu spät Schloss bzw. Öffnete. Dadurch läuft der Motor zurzeit nur eine halbe Minute lang mit relativ lautem Schlagen. Da ich schon häufig herumprobiert hatte und mit den Nerven am Ende war wollte ich mal hier nachfragen, wie man denn diesen Teil des Motors wieder sachgemäß zusammen baut.
Anbei noch vier Bilder die das Problem verdeutlichen sollen: Viele Grüße und allen noch einen netten Abend,
Paul
Heute habe ich einen weiteren Versuch gestartet, die Steuerzeiten meines Hatz E671 einzustellen. In den vorrangegangenen Versuchen habe ich den Deckel des Nockenwellengehäuses (?) immer zusammen mit der Nockenwelle versucht einzusetzen. Leider verdreht sich dabei immer eines der Beiden schräg gezahnten Zahnräder, womit dann die vermuteten Markierungen nicht mehr übereinander lagen. Zuletzt waren die Steuerzeiten immerhin schon so genau, dass der Motor ansprang, jedoch noch zu früh Einspritzte und die Ventile minimal zu spät Schloss bzw. Öffnete. Dadurch läuft der Motor zurzeit nur eine halbe Minute lang mit relativ lautem Schlagen. Da ich schon häufig herumprobiert hatte und mit den Nerven am Ende war wollte ich mal hier nachfragen, wie man denn diesen Teil des Motors wieder sachgemäß zusammen baut.
Anbei noch vier Bilder die das Problem verdeutlichen sollen: Viele Grüße und allen noch einen netten Abend,
Paul