Seite 1 von 3
Hallo aus Ostsachsen
Verfasst: Mo 10. Dez 2018, 11:43
von rocker
Hallo alle miteinander,
ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Peter, bin Mitte 50 und ich wohne bei Bautzen. Ich fahre eine Sport AWO und bin auch im AWO Forum. Der Grund aber, warum ich zu Euch gestoßen bin, ist ein Stationärmotor EL 308 mit einem Fimag Generator. Von den Motoren habe ich zwei Stück, einer der tadellos läuft und einen, mehr oder weniger zur Ersatzteilgewinnung. Zur Zeit bin ich bei der Instandsetzung des Generators, welchen ich wieder mit Hilfe des EL 308 zum Leben erwecken möchte. Momentan ist der Generator in seine Einzelteile zerlegt. Dessen Gehäuse soll von den vielen Farbschichten befreit werden. Ich habe mir zwar vorher von allen Teilen Fotos gemacht, aber meist hat man irgend etwas Wichtiges vergessen. Dann hoffe ich auf Eure Hilfe. Inzwischen versuche ich schon mal etwas über bestimmte Themen dazu zu finden, z.B. zur Aufmagnetisierung. Das soll es erst mal gewesen sein.
Liebe Grüße
Peter
Re: Hallo aus Ostsachsen
Verfasst: Mo 10. Dez 2018, 11:55
von öllappen
moin peter , willkommen im forum . ich freue mich das du zu uns gestossen bist . viele grüsse von der nordseeinsel sylt , öllappen
Re: Hallo aus Ostsachsen
Verfasst: Di 11. Dez 2018, 14:01
von sch.raube
hallo peter
willkommen im forum,
ich bin hier auch nur nebenhobbyweise unterwegs,
sonst hauptsächlich mit motorrädern welche vor der awo gebaut wurden,
wenn du mit deinen generatorfotos etwas durcheinander kommen solltest kannst du gern komplette aggregate bei uns im vereinsraum untersuchen kommmen,
immer montags abend ab 19.00h nähe HY,
adresse bei bedarf per PN
gruß wolfgang
Re: Hallo aus Ostsachsen
Verfasst: Do 13. Dez 2018, 20:20
von Aerodriver
Hallo Peter,
viel Spass beim Durchstöbern des Forums und lesen der
älteren und neueren Beiträge.

Grüße aus Regensburg.
Aerodriver
Re: Hallo aus Ostsachsen
Verfasst: Do 3. Jan 2019, 11:07
von holm
...Grüße aus Mittelsachsen (FG) zurück.
Ich habe hier einen solchen Generator (nach dem muß ich sehen, wollte letztens beim periodischen Check nicht anspringen) und noch mehrere der Baureihe in meiner Umgebung.
Auch EL308 habe ich noch einige da. Frag wenn Du was wissen willst.
Was für einen Generatortyp genau hast Du da in der Mache?
Gruß,
Holm
Re: Hallo aus Ostsachsen
Verfasst: Di 12. Feb 2019, 23:25
von rocker
Hallo Holm,
ich war in letzter Zeit eher der stille Mitleser ohne eigene Beiträge. Um auf deine Frage zu antworten - es ist ein Fimag DGBS 3,75.
Wie ich bei meiner Vorstellung erwähnt habe, war es meine Absicht, ihn wieder zum Laufen zu bringen. So habe ich mich im verg. Dezember an die Arbeit gemacht und habe ihn komplett auseinandergenommen. Zwischendurch immer wieder Fotos vom Ist-Zustand gemacht, damit ich auch alles wieder richtig zusammen bekomme.

- 20181205_143602-1.jpg (92.81 KiB) 5164 mal betrachtet

- 20181206_125740-1.jpg (90.57 KiB) 5164 mal betrachtet
Re: Hallo aus Ostsachsen
Verfasst: Di 12. Feb 2019, 23:29
von rocker
Nachdem ich das Gehäuse vom Sandstrahlen wieder hatte, begann nach dem Grundieren der Innenteile der Zusammenbau.

- 20181216_214615.jpg (80.78 KiB) 5164 mal betrachtet

- 20181215_211146.jpg (53.68 KiB) 5164 mal betrachtet
Re: Hallo aus Ostsachsen
Verfasst: Di 12. Feb 2019, 23:40
von rocker
Re: Hallo aus Ostsachsen
Verfasst: Mi 13. Feb 2019, 00:02
von rocker
Zwischenzeitlich habe ich begonnen, einen Generatorwagen zu bauen. Ideen kamen mir beim Durchstöbern Eures Forums.

- 20190122_173811.jpg (44.81 KiB) 5157 mal betrachtet

- 20190115_202356.jpg (80.07 KiB) 5157 mal betrachtet
Re: Hallo aus Ostsachsen
Verfasst: Mi 13. Feb 2019, 00:17
von rocker
Nachdem das Elektrikgehäuse ebenfalls noch gestrahlt wurde, habe ich alle Schaltelemente nach dem Reinigen wieder eingebaut und miteinander verkabelt. Diese beiden Aufnahmen wurden vor dem Sandstrahlen gemacht.

- 20181206_134954-1.jpg (75.98 KiB) 5155 mal betrachtet

- 20181221_210509.jpg (86.04 KiB) 5155 mal betrachtet