Seite 1 von 2

Anlasser nachrüsten für HATZ E673

Verfasst: Fr 14. Dez 2018, 20:42
von grossbaer
Hi, ich bin der Günther aus Unna, mit folgender Frage: Ich habe ein Bundeswehr Stromaggregat SEA BG2,2 DHA, 230V 2,2 kW, mit einem HATZ E673 Dieselmotor. Das Teil wird per Handkurbel gestartet, springt sofort an und liefert zuverlässig Strom. Alles ok, aber::::::: aus aktuellem Anlass ( Operationen an Schulter) geht das mit dem Ankurbeln nicht mehr, und wird wohl auch längere Zeit so bleiben. Ich weiss aber, dass es (seltene) Exemplare dieses Motors gibt, die mit Elektrostart ausgerüstet sind. Ich glaube auch, dass die entsprechenden Ausschnitte und Bohrungen in allen Motorgehäusen schon vorgerüstet sind.
Meine Bitte: kennt sich hier jemand mit dem Thema aus? Gibt es so einen Anlasser zu kaufen, wo ? Ich brauche keinen Zündschlüssel, keine Ladung der Starterbatterie etc. Nur Anlassen und Drähte wieder ab... :-)
Ich hoffe, es gibt hier Kundige dazu, denn ein bestens funktionierender Generator, den man nicht zum Laufen bringt ist höchst frustrierend.

Ich freue mich auf Antworten, und sage jetzt schon mal: Frohe Weihnachten und ein gutes, Neues Jahr 2019 !

Günther

Re: Anlasser nachrüsten für HATZ E673

Verfasst: Fr 14. Dez 2018, 20:46
von grossbaer
ach ja, noch einen extra Gruß an den Arthur Wernz, der hatte den Motor seinerzei richtig fit gemacht ::: ;)

Re: Anlasser nachrüsten für HATZ E673

Verfasst: Sa 15. Dez 2018, 12:49
von arturwernz
hallo günther
für diesen Motor gibt es keinen anlasser. man könnte höchstens einen dynastarter anbauen.
dafür muß ich mich aber am montag erst mal bei hatz erkundigen.grüße auch von mir.
bis montag also
mfg artur

Re: Anlasser nachrüsten für HATZ E673

Verfasst: Sa 15. Dez 2018, 13:13
von schmierlappe
Hallo, der Dynastarter ohne Halterung wird direkt an die Kurbelwelle gekuppelt, es gibt auch ausführungen mit Keilriemen.

https://kohl24.de/de/dynastarter/dynast ... ardini-usw

Re: Anlasser nachrüsten für HATZ E673

Verfasst: So 16. Dez 2018, 18:09
von arffm
Hallo,
ich habe einen E671 und ein ähnliches Problem. Für nachträglichen Einbau kommt m. E. nur ein Dynastarter mit Keilriemen in Frage, Bosch oder Hitachi. Der Hitachi-Nachbau von Cargo hat den Vorteil, daß die Drehrichtung beliebig wählbar ist, dazu sind Anker- und Feldanschlüsse nach außen geführt und zugänglich. Du mußt halt beim Start den Dekompressor betätigen und umlegen wenn der Motor auf Drehzahl ist, das ging beim Volvo Penta MD1 und bei meiner Guzzi Nuoco Falcone Civile auch so.
Man muß sich eine Halterung so bauen, daß der Keilriemen in Flucht ist und daß man ihn spannen kann (Dynastarter schwenkbar).
Gruß Arthur

Re: Anlasser nachrüsten für HATZ E673

Verfasst: So 16. Dez 2018, 18:49
von grossbaer
Hallo Arthur & Schmierlappe,
und vielen Dank für Eure Antworten! Also, wie soll ich sagen: ich bin mal so erzogen worden dass man würdigen, älteren Herren nicht widerspricht :P :lol: , aber jetzt tue ich es mal.
Ich glaube immer noch, dass es das BW-Aggregat, und damit den Motor, auch mit Anlasser gibt. Und zwar aus 2 Gründen: 1. es steht zur Zt. bei eBay ein Inserat drin. Ich habe eingegeben Stromerzeuger Bundeswehr, und da ist es. 1,9 kW, 28V mit Anlasser. Hier sind ein paar Fotos davon: ???? Sorry, ich krieg das jetzt & hier nicht hin mit den Bildern, muß ich noch üben :?
2. ich habe es dann Heute doch gemacht, und bin in die kalte Garage zum Nachsehen: auch mein Generator hat an der Stelle, wo der Anlasser sinnvollerweise sitzen sollte eine Art "Blindabdeckung", genau dort wo bei den Bildern von eBay der Anlasser montiert ist.
Ich versuche mal, die Bilder hier nachzuposten; Arthur: Wenn Du bei Hatz fragst, kannst Du Dich ja mal in diese Richtung umhören.
Dank an Alle, und ich kriege die Bilder hoffentlich bald hin.
Gruß Günther

Re: Anlasser nachrüsten für HATZ E673

Verfasst: So 16. Dez 2018, 19:34
von Quiesel
Ich bin mal so frei und helfe Günther ;)

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios
C8279E0D-622F-470C-91CC-1245E93FE1C7.png
69FA3323-AD1D-4CAF-B7FA-945A35E466D0.png
Hoffe er meint diese Anzeige :D

Gruß
Matze

Re: Anlasser nachrüsten für HATZ E673

Verfasst: So 16. Dez 2018, 19:47
von grossbaer
Danke! Genau diese Anzeige meinte ich. Was muss ich tun um Bilder einzustellen? Grrrrr… :-)

Re: Anlasser nachrüsten für HATZ E673

Verfasst: Mo 17. Dez 2018, 00:11
von schmierlappe
Ist ja Wahnsinn was die Bundeswehr sich da hat bauen lassen...
Der Anlasser hat fast mehr Leistung wie der Hatz...
Jedenfalls gehört der Anlasser zu dem Generatorhersteller und nicht zu Hatz. Wenn bei deinem Generator hinter dem Blechdeckel ein Zahnkranz ist braucht es nur den richtigen Anlasser. Wahrscheinlich hat das Anlasserritzel ein Metrisches Modul 3, dann gibt es meist nur welche mit 9 , 11 oder 13 Zähnen.
Am besten wäre es die Nummer vom Anlasser bei dem Ebay Angebot zu erbetteln, danach kann man rausfinden wovon der Anlasser normal ist.

Re: Anlasser nachrüsten für HATZ E673

Verfasst: Mo 17. Dez 2018, 13:34
von grossbaer
Hallo, der Anlasser sitzt aber neben dem Motor, nicht neben dem Generator. Evtl. gehört er dann doch irgendwie zu Hatz. Vielleicht kriegt ja der Arthur was raus, wenn er bei Hatz nachfragt, der hat da gute Kontakte. Ich versuche mal in den nächsten Tagen die Blindabdeckung abzuschrauben, mal sehen was dahinter liegt? Zahnkranz? Aber Danke schon mal für die Infos.
Günther