zündfix nass mih 322
Verfasst: So 27. Jan 2019, 17:32
Hallo zusammen
es ist endlich soweit und meine ölpumpe mit den neuen rädern kam zurück.
nicht plug n play aber nach etwas einschleifen und abdichten saubere 4.5 bar druck im kalten zustand
natürlich wollte ich gleich mal testen mit der kurbel starten.
bei minus 5 grad sprang er nach ein paar zündfix auf der hilfsdüse ein paar mal an, machte allerdings immer nur so ca 10 zündungen und ging dann aus.
er wollte nicht richtig auf drehzahl kommen
zwischendurch war auch das zündfix beim ankurbeln nass.
vermute dass er wie er ansprang nur solange gezündet hat wie das zündfix geglüht hat.
düse und pumpe und düse sind wie bekannt von braun überholt und eingestellt.
kompression 20bar gemessen.
die hilfsdüse spritzt ja beim ankurblen mit dem auto dekompressor ca 7 mal direkt auf das zündfix bevor er auf kompression geht. das ist normal was ich recheriert habe aber ich glaube, dass sie hier manchmal ausgeht
zündfix stecke ich brennend rein.
und die startmenge beim einspritzen ist auf maximalstellung. also der regler an der pumpe ist komplett geschlossen.
winterdiesel etc ist natürlich auch drin ^^
habt ihr vorschläge was ich dabei noch beachten müsste?
mfg
es ist endlich soweit und meine ölpumpe mit den neuen rädern kam zurück.
nicht plug n play aber nach etwas einschleifen und abdichten saubere 4.5 bar druck im kalten zustand
natürlich wollte ich gleich mal testen mit der kurbel starten.
bei minus 5 grad sprang er nach ein paar zündfix auf der hilfsdüse ein paar mal an, machte allerdings immer nur so ca 10 zündungen und ging dann aus.
er wollte nicht richtig auf drehzahl kommen
zwischendurch war auch das zündfix beim ankurbeln nass.
vermute dass er wie er ansprang nur solange gezündet hat wie das zündfix geglüht hat.
düse und pumpe und düse sind wie bekannt von braun überholt und eingestellt.
kompression 20bar gemessen.
die hilfsdüse spritzt ja beim ankurblen mit dem auto dekompressor ca 7 mal direkt auf das zündfix bevor er auf kompression geht. das ist normal was ich recheriert habe aber ich glaube, dass sie hier manchmal ausgeht
zündfix stecke ich brennend rein.
und die startmenge beim einspritzen ist auf maximalstellung. also der regler an der pumpe ist komplett geschlossen.
winterdiesel etc ist natürlich auch drin ^^
habt ihr vorschläge was ich dabei noch beachten müsste?
mfg