Seite 1 von 1
Güldner GK6
Verfasst: So 14. Jul 2019, 13:11
von TomLeuridan
Hallo,
Ich restauriere einen Güldner GK6.
Der Kolben und die Zylinderlaufbuchse werden derzeit repariert.
Aber was wäre die richtige Größe der Dichtung, des O-Rings, der Zylinderlaufbuchse?
Gibt es Leute, die diese Informationen haben?
Herzliche Grüße, Tom.
Re: Güldner GK6
Verfasst: So 14. Jul 2019, 14:33
von Standuhr
Hallo Tom,
gib mir ein paar Tage Zeit das aus zu messen! Ich habe noch ein leeres Kurbelwellengehäuse und eine Laufbüchse herum liegen dann kann man die O-Ringgröße berechnen!!
Gruß Klaus
Re: Güldner GK6
Verfasst: Mi 17. Jul 2019, 17:17
von Standuhr
Hallo Tom,
die Nuttiefe gemessen ist 2,85 mm. Laut Liste sollte die O-Ring Schnurstärke 3,6mm bei statischem Einbau haben. In diesem Fall haben wir aber keinen wirklichen Druck und mit etwas weniger Vorspannung läßt sich das besser montieren.

- O-Ring_Laufbüchse_GK.jpg (41.02 KiB) 1062 mal betrachtet
https://www.seals-shop.com/content/medi ... ing_DE.pdf
O-Ring
InnenØ 80 bis 81,5
SchnurØ 3,5 oder 3,53
NBR 70 Shore (ist nicht so hart)
Bekommst du z.B: hier bei Diehr und Rabenstein :
https://www.benl.ebay.be/itm/Dichtring- ... KgV6aKG8QA
Vor dem Einbau Dichtflächen auf Beschädigungen überprüfen und scharfe Kanten an der Fase im Motorengehäuse eventuell abrunden. O-Ring und Dichtfläche gut einfetten (am besten ist Siliconfett) Nach Einbau der Laufbüchse Zylinderkopf montieren und auf Dichtigkeit überprüfen bevor du den Rest zusammen baust.
Gruß Klaus
Re: Güldner GK6
Verfasst: So 21. Jul 2019, 10:11
von TomLeuridan
Ich danke Ihnen für die nette Erklärung.
Ihre Erklärung und Zeichnung ist eine gute Grundlage, um ähnliche Probleme in Zukunft zu lösen!
Grüße Tom.