Seite 1 von 1

Ablagerungen vom modernen Diesel entfernen.

Verfasst: So 28. Jul 2019, 07:34
von meisteradam
Hallo :P

Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit den braunen und äußerst zähen Ablagerungen durch den modernen Biodiesel?
Bei meinem Deutz Schlepper ist in der Einspritzpumpe alles klebrig und nicht mehr leichtgängig.
Bremsenreiniger bringt keine Wirkung!

Da ich die Pumpe nur ungerne demontieren und zerlegen möchte, suche ich hier nach einem guten Tipp. :idea:

Was habt ihr an Erfahrungen?

MfG ;)

Re: Ablagerungen vom modernen Diesel entfernen.

Verfasst: So 28. Jul 2019, 18:12
von Hist. Fahrzeuge
Hallo Thomas,
wir verwenden Bactofin von Wagner.
Gruß
Werner

Re: Ablagerungen vom modernen Diesel entfernen.

Verfasst: Mi 31. Jul 2019, 12:27
von jaki
Hallo,

Aber das Bactofin soll doch ausdrücklich nur für Benzin gedacht sein??

Oder nimmst du zum reinigen Bactofin??

Gruß, jakob

Re: Ablagerungen vom modernen Diesel entfernen.

Verfasst: Do 1. Aug 2019, 22:07
von walchi
ich benutze zur intensivreinigung (ohne werbung machen zu wollen) liqui moly dieselspülung
und fur den normalbetrieb Lm super diesel additiv.
hat beides gute reinigung und hällt sauber.

lg

Re: Ablagerungen vom modernen Diesel entfernen.

Verfasst: Sa 3. Aug 2019, 14:15
von MotorenMatze
Hallo,
Als erstes solltest du den Bio Dreck raus lassen aus dem Tank. Dann vernünftigen Diesel ohne Bio rein.
Ich bring dir ne Flasche Diesel Reiniger von CAT mit nach Werneuchen den nutzen wir an der Arbeit auch.

Wenn du Pech hast muss die Pumpe auseinander.

Gruß Mathias

Re: Ablagerungen vom modernen Diesel entfernen.

Verfasst: Sa 3. Aug 2019, 18:18
von stamoron59
Mathias wo gibt es noch Diesel ohne Bioanteil?
Gruß Ronald

Re: Ablagerungen vom modernen Diesel entfernen.

Verfasst: Sa 3. Aug 2019, 18:41
von MotorenMatze
Hallo,

Ich Tanke in alle meine Motoren und Schlepper die wenig benutzt werden Benzin bzw Diesel ohne Bio. Bei Shell z. B. V-Power. Gibt's bei jeder Tanke. Seit dem kein Problem mehr mit verklebter E-Pumpe oder Rost im Tank.

Der Diesel ist zwar teurer aber das zahlt sich bei wenig benutzten Geräten aus.

Gruß Mathias

Re: Ablagerungen vom modernen Diesel entfernen.

Verfasst: So 4. Aug 2019, 02:31
von wolfgangmarek
Grüss Gott, also in meinen Diesel Standmotoren, habe ich nur Heizöl drinnen--- es gab mal vor einiger Zeit, ein Bericht, dass man das machen darf-- nur für Standmotoren------für meine Schlepper, schütte ich 2 taktöl rein, weil die abgemagerte Suppe nicht mal mehr die Elemente der Einspritzpumpe vernünftig schmiert!!!.... Gruss Wolfgang

Re: Ablagerungen vom modernen Diesel entfernen.

Verfasst: Mo 5. Aug 2019, 20:34
von Arno
Moin Thomas
Also Du wirst nicht drum herum kommen die Anlage
(Tank /Filter/Leitung/Pumpe ) zu zerlegen.
Das Alte Zeug muss raus und die ESP muss wahrscheinlich auch zerlegt werden.
Scheiss Bio.
Agrafis und Hoya bieten auch seit einigen Monaten Diesel ohne Bio an mal sehen wie alles wird
Gruß Arno