Seite 1 von 1

Sendling WS Baujahr

Verfasst: Di 6. Aug 2019, 17:34
von Heimat07389
Hallo,habe mich gestern in diesen Forum angemeldet.Ich bin der Dieter aus Thüringen, und schon ewig diesen rostigen Hobby verfallen".Ein neues Projekt ist ein Sendling WS mit der Motornummer:28884 laut Typenschild 5MSII .Es müsste ein frühes Baujahr sein,nach der Motornummer. Wer hat so einen Motor,und kann mir da weiterhelfen mit dem Baujahr und Stückzahlen? Danke schon einmal Dieter

Re: Sendling WS Baujahr

Verfasst: Mi 7. Aug 2019, 20:47
von Aerodriver
Hallo Dieter.
aus Regensburg wünsche ich Dir einige interessante Stunden
beim Durchstöbern des Forums und lesen der
älteren und neueren Beiträge.
Aerodriver

Re: Sendling WS Baujahr

Verfasst: Sa 10. Aug 2019, 09:53
von motorenbau
Hallo

Mit der Typenbezeichnung ist es ein "MS II". Das Baujahr würde ich mit dieser Motornummer auf 1931-1932 schätzen. Ich besitze auch einen MS II, der läuft aber auch noch nicht. Was hast Du denn für einen Zündmagneten auf Deinem Motor? Ich hatte keinen originalen drauf und einen Bosch RF1L1 besorgt.

Gruß
Christian

Re: Sendling WS Baujahr

Verfasst: Mo 12. Aug 2019, 19:47
von Heimat07389
motorenbau hat geschrieben: Sa 10. Aug 2019, 09:53 Hallo

Mit der Typenbezeichnung ist es ein "MS II". Das Baujahr würde ich mit dieser Motornummer auf 1931-1932 schätzen. Ich besitze auch einen MS II, der läuft aber auch noch nicht. Was hast Du denn für einen Zündmagneten auf Deinem Motor? Ich hatte keinen originalen drauf und einen Bosch RF1L1 besorgt.

Gruß
Christian
Hallo,bei meinen Sendling ist ein Siemens EF1a verbaut.Irgendwie kann ich keine Bilder senden.Daher meine E-Mail-Adresse:zetdrei@arcor.de .Das schöne bei meinen Motor ist,da ist alles im guten originalen Zustand.Messingvergaser,alles andere nix vermurkst,denke das der Magnet original ist.Leider läuft meiner auch noch nicht,kein Funken...Grüsse Dieter

Re: Sendling WS Baujahr

Verfasst: Di 13. Aug 2019, 08:58
von motorenbau
Hallo

Ich habe auch schon Sendling-Motoren mit dem Siemens EF1a gesehen. Da scheint bei Sendling sowieso irgendwie kein System drin gewesen zu sein. Entweder die Magneten wurden nach Kundenwunsch eingebaut, oder man hat einfach das genommen, was gerade verfügbar war.

Bei einem originalen Bosch-Magneten hätte man evtl. das Baujahr aufgrund von einem Code bestimmen können, der unten am Magneten eingeschlagen wurde.

Du kannst auch mal nachsehen, ob irgendwo unter dem Zylinder eine Jahreszahl (4-Stellig) eingegossen ist. Das ist aber auch nicht immer der Fall. Dazu musst Du den Motor entweder umdrehen oder anheben, um in den Hohlraum unter dem Zylinder sehen zu können. Wenn da ein Jahr eingegossen ist, dann ist das Baujahr mindestens 1 Jahr später. Früher hat man die Gussrohlinge mindestens ein Jahr herumliegen lassen, damit sich die Spannungen im Guss abbauen. Manche Blöcke sind aber auch deutlich länger herumgelegen.

Gruß
Christian

Re: Sendling WS Baujahr

Verfasst: Mi 14. Aug 2019, 15:13
von Heimat07389
Hier noch ein Paar Bilder von meinen Scheunenfund.Sendling MS,Magnet:SiemensEF1a

Re: Sendling WS Baujahr

Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 13:39
von Borstel
Hallo!

Ich habe diesen Motor gekauft und bin gerade am restauriern !
Beim Sendling fehlt mir leider die Erfahrung.

Am Pleuel befindet sich zur Verteilung des Schmieröls ein kleiner Stift, der jetzt nicht so original aussieht.
Auch kommt mir das Teil etwas klein und flachgeschliffen vor.

Hat jemand ein Bild von dem originalen Teil oder eine Teilesliste von diesem Motor ?
Ich möchte sicher gehen , das eine ausreichende Schmierung da ist !
Bis bald!
GetAttachmentThumbnail.jpg