Seite 1 von 1

DEUTZ Vergaser

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 10:11
von BUNGIBOOGIE
Guten Morgen,
kann mir bitte jemand zu dem abgebildeten DEUTZ Vergaser eine Ersatzteilliste oder Explosionszeichnung oder Bedienungsanleitung zur Verfügung stellen? Ich weiß nämlich nicht, ob der Vergaser vollständig ist.
Der Schwimmer hat jedenfalls ein Loch (auf dem 2. Foto zu sehen). Hat jemand Erfahrung, wie man so etwas repariert?
Hat jemand evtl. einen für diesen Vergaser geeigneten Schwimmer?
MfG
bungiboogie

Re: DEUTZ Vergaser

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 18:15
von atedeutzMA116
kannst diese schwimmer nicht loten [reparieren] :?:

Re: DEUTZ Vergaser

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 20:18
von BUNGIBOOGIE
hab' ich mir gedacht. Und ich vermute, löten geht deshalb nicht, weil dann das Gewicht des Schwimmers nicht mehr stimmt. Der Schwimmer wird durch das Löten schwerer und die Schwimmernadel schließt den Kraftstoffzufluß in die Schwimmerkammer erst dann, wenn das Kraftstoffniveau in der Schwimmerkammer schon viel zu hoch ist. Ist das so einigermaßen richtig gedacht?
Was kann man tun? Wie helft Ihr Euch einem solchen Fall?

Re: DEUTZ Vergaser

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 20:36
von abn-andi
Hallo,
Probiert es doch einfach mit löten, ich glaube nicht das er dann zu schwer ist. Mfg abn-andi

Re: DEUTZ Vergaser

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 21:05
von Celler17
Hallo,

ich würde es auch probieren...
Ich habe an meinem MA 608 auch den Schwimmer gelötet, da dieser nicht mehr dicht war.
Es kommt ganz darauf an, wie viel Lötzinn du aufträgst :!:

Mfg
Marcel S. :P

Re: DEUTZ Vergaser

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 22:34
von BUNGIBOOGIE
Hallo,
vielen Dank für die ermutigenden Beiträge. Ich werde es also mit gaanz dünnem Blech und gaanz wenig Lötzinn versuchen. Verderben kann ich nichts, denn in diesem Zustand ist der Schwimmer nicht zu gebrauchen.
Mfg

Re: DEUTZ Vergaser

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 22:41
von abn-andi
Eben, Ersatz kannst du dann immer noch suchen ;)