Einstelldaten Sendling D12
Verfasst: Mo 28. Okt 2019, 15:57
Hallo
Ein Kumpel hat sich einen Sendling D12 mit Acro-Innenspeicher (Luftspeicher im Kolben, Einspritzdüse sitzt zwischen den Kipphebeln) gekauft. Er springt zwar super an, qualmt aber ganz fürchterlich weiß. Ich würde gerne Abspritzdruck und Förderbeginn kontrollieren, finde aber keine Daten. Weiß zufällig jemand was? Bedienungsanleitung habe ich zwar, aber es stehen leider keinerlei Daten drin.
Ansonsten muss ich mich rantasten. Ich vermute, dass er zu spät einspritzt (Verschleiß an Einspritznocken, Stößel oder Element?, zu dicke Dichtung zwischen Pumpe und Block?, zu hoher Abspritzdruck?, Montagefehler?). Also ausmessen, markieren, verstellen und kontrollieren, ob es besser oder schlechter wird. Ich habe auch noch keine Werte, wo Förderbeginn und Abspritzdruck jetzt stehen.
Gruß
Christian Schupp
Ein Kumpel hat sich einen Sendling D12 mit Acro-Innenspeicher (Luftspeicher im Kolben, Einspritzdüse sitzt zwischen den Kipphebeln) gekauft. Er springt zwar super an, qualmt aber ganz fürchterlich weiß. Ich würde gerne Abspritzdruck und Förderbeginn kontrollieren, finde aber keine Daten. Weiß zufällig jemand was? Bedienungsanleitung habe ich zwar, aber es stehen leider keinerlei Daten drin.
Ansonsten muss ich mich rantasten. Ich vermute, dass er zu spät einspritzt (Verschleiß an Einspritznocken, Stößel oder Element?, zu dicke Dichtung zwischen Pumpe und Block?, zu hoher Abspritzdruck?, Montagefehler?). Also ausmessen, markieren, verstellen und kontrollieren, ob es besser oder schlechter wird. Ich habe auch noch keine Werte, wo Förderbeginn und Abspritzdruck jetzt stehen.
Gruß
Christian Schupp