Seite 1 von 1
SACHS Stamo 201
Verfasst: Mo 11. Okt 2010, 19:59
von BABBA
Hallo zusammen ,mein SACHS Standmotor 201 Bj64 hat oder bekommt keinen Zündfunken .Im letzten Jahr hat er noch ohne Probleme eine Winde angetrieben.Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen?
Gruß BABBA
Re: SACHS Stamo 201
Verfasst: Di 12. Okt 2010, 20:57
von dampfspieler
Hallo Babba,
leider kenne ich Deinen StaMo nicht konkret, könnte mir aber vorstellen, dass ähnlich wie bei meinen EL150 der Unterbrecherkontakt korrodiert ist und deshalb kein Zündfunke kommt.
Geh mal bitte wie folgt vor, um die Fehlerstelle einzugrenzen:
- neue Kerze - Zündfunken da - Alles i.O., wenn nicht, nächster Schritt
- Kerzenstecker vom Kabel abschrauben und "Luftfunken" zwischen Zündkabel und Gehäuse - ca. 5 mm Funkenstrecke
wenn der da ist, ist es der Kerzenstecker, wenn nicht, nächster Schritt
- Zündkabel richtig in den Kontakt an der Zündspule einschrauben - ja

- nein
- Unterbrecherkontakt auf Öffnen und Sauberkeit prüfen und reinigen (mit Kontaktfeile)
- falls es einen Kurzschlussknopf gibt, prüf mal bitte, ob der nicht "hängt"
Grüße Dietrich
Re: SACHS Stamo 201
Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 12:01
von bastian
Schön aufgelistet
Zu Ergänzung:
Das Zündkabel, wenn möglich, auf Wiederstand überprüfen.
Beim drehen des Magnetrades muss sich der Unterbrechernocken 0,35-0,45 mm abheben.
Auf korrodierte Stellen auf der Zündplatte achten.
Ist der Fehler noch immer nicht gefunden, Kontakte und Kondesator tauschen. Die gehen "oft" kaputt und sind billig.
Bleibt ganz am schluss nur noch die Zündspule und das Magnetrad selbst (Magnete zu schwach)
Gruß,
Bastian
Re: SACHS Stamo 201
Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 15:02
von BABBA
Hallo ,
vielen Dank erstmal für die konkreten Antworten .Werde erstmal die einzelnen Schritte abarbeiten und mich dann hier wieder melden.(Mein Urlaub ist gerettet

)
Gruß Babba