Motortyp unbekannt, wer kann helfen?
Verfasst: Di 24. Dez 2019, 12:39
Hallo Motorenfreunde, ich wünsche Euch eine schöne Weihnachtszeit!
Es soll ja nicht langweilig werden, darum dieses Rätsel für Euch......
In der Schwungscheibe befindet sich ein Kugellager und das Bohrbild außen war mal für einen Kupplungsautomaten gedacht.
Deutliche Schleifspuren einer Kupplungsscheibe sind auf dem Schwungrad zu erkennen.
Sollte das mal ein Fahrzeugmotor gewesen sein?.......in Bezug auf die Kühlung mit dem fehlenden Wabenkühler und dem Lüfter kommt es mir so vor.....
Klar ist: - Thermosyphonkühlung
- Viertakt, Seitenventiler
- Benzin
Hinter der Schwungscheibe ist eine Keilriemenscheibe, es ist alles aus einem Stück gedreht worden......also passt auch der obere Halter mit dem Flügelrad dazu.
Ich dachte erst es wäre nachgebaut......aber nein......Keilriemenflucht und Machart passen genau.
Übrigens: ich habe noch nichts aussagekräftiges gefunden.....keine Nummer oder Schlagzahl....
Mit freundlichen Grüßen
Mario
Es soll ja nicht langweilig werden, darum dieses Rätsel für Euch......
In der Schwungscheibe befindet sich ein Kugellager und das Bohrbild außen war mal für einen Kupplungsautomaten gedacht.
Deutliche Schleifspuren einer Kupplungsscheibe sind auf dem Schwungrad zu erkennen.
Sollte das mal ein Fahrzeugmotor gewesen sein?.......in Bezug auf die Kühlung mit dem fehlenden Wabenkühler und dem Lüfter kommt es mir so vor.....
Klar ist: - Thermosyphonkühlung
- Viertakt, Seitenventiler
- Benzin
Hinter der Schwungscheibe ist eine Keilriemenscheibe, es ist alles aus einem Stück gedreht worden......also passt auch der obere Halter mit dem Flügelrad dazu.
Ich dachte erst es wäre nachgebaut......aber nein......Keilriemenflucht und Machart passen genau.
Übrigens: ich habe noch nichts aussagekräftiges gefunden.....keine Nummer oder Schlagzahl....
Mit freundlichen Grüßen
Mario