Seite 1 von 1

Generator Sender Bisamberg

Verfasst: Mi 15. Jan 2020, 07:16
von caver
Grüß Euch!

Und noch etwas Sehenswertes in Österreich:
Am Bisamberg bei Wien war bis 2010 eine Senderanlage vom ORF.

Die Stromversorgung erfolgte mit Dieselgeneratoren. Hier ein paar Links zu Bildern:

Auf der Seite vom Radiomuseum etwas weiter unten.
Und hier noch mehr Fotos unter der Ruprik "Dieselgeneratoren"

Leider habe ich nicht herausgefunden um welche Motoren es sich handelt.

Thomas

Re: Generator Sender Bisamberg

Verfasst: Mi 15. Jan 2020, 07:58
von waldtill
Wiki sagt: "kompressorloser Dieselmotor, System Graz-Hesselman, hergestellt von der Grazer Waggon- und Maschinen Fabriksactiengesellschaft, vormals Johann Weitzer"
Grüße waldtill

Re: Generator Sender Bisamberg

Verfasst: Mi 15. Jan 2020, 10:40
von caver
Grüß Euch!

@Waldtill: Danke für die Ergänzung.

Auf dem Bild bei Wiki haben die linken 3 Zylinder drei Stösselstangen mit Kipphebel, die restlichen 2 Zylinder nur 2.
Weiß wer warum das so ist?

Thomas

Re: Generator Sender Bisamberg

Verfasst: Mi 15. Jan 2020, 10:45
von caver
Noch einmal ich:

Beim genaueren Betrachten des Bildes bemerke ich eine Leitung die genau zu diesen 3 Zylindern führt.
Könnte es sich dabei um eine Druckluftleitung handeln?

In der Beschreibung steht allerdings, dass es sich um kompressorlose Motoren handelt. Heißt das, das die Druckluft für das Starten von einer anderen Quelle als von einem am Motor befindlichen Kompressor stammt?

Thomas

Re: Generator Sender Bisamberg

Verfasst: Mi 15. Jan 2020, 15:06
von deutz93
Hallo
Die Druckluft ist nur zum Starten. Kompressor los heißt das der Motor eine Hochdruck Einspritzpumpe hat und eine Einspritzdüse und der Diesel nicht mehr mit Druckluft in den Zylinder eingeblasen und Zerstäubt wird. Früher hatten die Dieselmotoren dafür extra einen Hochdruck Kompressor.
Mfg. Max

Re: Generator Sender Bisamberg

Verfasst: Mi 15. Jan 2020, 15:13
von caver
Servus Max!

Danke für die Info.

Thomas