Seite 1 von 3

Motoren vorstellung

Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 19:57
von Dieselfreund
Hallo
Möchte hier einmal meinen Diesel vorstellen.Es ist ein C&U von 1937 mit 35PS. Er diente zur stromerzeugung. Der Generator ist auch noch vorhanden aber noch nicht wieder in stand gesetzt.Der Motor ist soweit im Orginal zustand,wird aber momentan nicht mit Druckluft sondern über einen Getriebemotor gestartet. Die Druckluftleitungen müssen noch instand gesetzt werden.

Re: Motoren vorstellung

Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 20:09
von Motorenfreak91
Man oh man ist ja ein ganz schöner oschi :shock: aber schön weiter so!!

Grüße marvin

Motoren vorstellung

Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 22:49
von Verdampfer
hallo dieselfreund
ein traum von motor ja was soll man da noch schreiben bin sprachlos
wünsche dir weiterhin viel erfolgt mit deinem motor und hoffe wir hören noch mehr von dir
wäre schön wenn du noch ein paar daten und über die marke was sagen könntes sagt mir bist jetzt nichts
mfg
der verdampfer
(thorsten)

Re: Motoren vorstellung

Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 22:55
von MotorenMatze
:shock: Ein wirklich klasse Motor!

Wenn ich doch nur so viel Platz (und Kohle) hätte :cry:

Ich würde mich auch über ein Paar Daten freuen!

Gruß Mathias

Re: Motoren vorstellung

Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 23:50
von Dieselfreund
Noch ein paar Antworten auf euere Fragen. Also unter C&U verbirgt sich die Firma Christoph & Unmack Nisky.
Heute ist es die Firma Waggonbau Niesky.
Sie haben soweit ich weiß nur in den 20er und 30er Jahren Dieslmotoren hergestellt.Eigentlich haben sie Eisenbahnen aber auch Fertigteilhäuser hergestellt wobei sich heute immernoch die Musterhausausstellung Orginalerhalten in Niesky findet.
Ich hatte das große glück gehabt dort vor einigen Jahren eine Kopie einer Betriebsanleitung zu erhalten. Bei meinen Aufenthalt im Werk hatte ich auch das Glück gehabt in die alte Herstellungshalle zu dürfen. Dort steht ein kleinerer Motor der selben Baureie.Nach meiner Kentnis gibt es noch mindestens zwei weitere Motoren von C&U die noch laufen.Einer muss sich zwischen Niesky und Zittau befinden ein weiterer in Thüringen in der nähe von Unterwellenborn.Auserdem gibt es in Niesky ein paar Lanz freunde die sich auch mit dem Thema beschäftigen.
Werd jetzt noch einmal ein paar Bilder anhängen.

Re: Motoren vorstellung

Verfasst: So 4. Jan 2009, 14:14
von Junkersonkel
Ist wirklich ein sehr schöner Motor.Aber für mich selber währe der auch ein wenig unhandlich(mein Stapler hebt nur 2 Tonnen)Mir sind auch noch mehrere bekannt.In der nähe von Unterwellenborn(Saalfeld/Rudolstadt)Gibt es 2kleinere.Einen grösseren in Schleiz.Und noch einen bei Bitterfeld soweit ich weis.MFG.

Re: Motoren vorstellung

Verfasst: So 4. Jan 2009, 23:04
von Ludger
Gott sein Dank ist mir noch kein so schöner und großer Motor über den Weg gelaufen...

Das hätte mich schlaflose Nächte gekostet und letztendlich hätte ich doch absagen müssen. Ich beneide Euch, die Ihr die Möglichkeit habt, sowas zu sammeln.

Ein starkes Teil!
Herzlichen Glückwunsch!!!

Ludger

Re: Motoren vorstellung

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 18:22
von Borstel
Hallo!
Leider sind von "Chrisoph u. Unmack" nur sehr wenige Motoren erhalten geblieben.
Ein Motor ähnlicher Größe steht bei mir in der Nähe in einem Sägewerk.
Einen kleineren Motor hat mein Vater letzes Jahr aufgetrieben.
Weder Baujahr noch Type sind rauszukriegen.
Der Motor hat ca. 2,4l Hubraum und läuft wieder.

Bis bald!

Re: Motoren vorstellung

Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 00:23
von eifel
Hallo,
ein toller Motor!!
Das ist bestimmt ein Augen und Ohrenschmaus,einen solchen Motor in Betrieb zu sehen.

Gruß Robert

Re: Motoren vorstellung

Verfasst: Mi 21. Jan 2009, 21:37
von Dieselfreund
Habe einmal ein Video bei http://de.youtube.com/watch?v=V9d4R-s5u6w reingestellt! nicht das besste aber immerhin!