Seite 1 von 1

Martin Kruse, der Schwermetaller aus Schinkel

Verfasst: So 23. Feb 2020, 09:46
von Standuhr
" Absolut zweckfrei"
paßt irgendwie auch ein bißchen zu unserem Hobby!

https://www.youtube.com/watch?v=xuE7UqBbbn8

Gruß Klaus

Re: Martin Kruse, der Schwermetaller aus Schinkel

Verfasst: So 23. Feb 2020, 18:00
von meisteradam
Hallo Klaus :P

Vielen Dank für den Link zu dem Video.
Es hat mir viel Freude bereitet, den Film über den Martin K. anzuschauen.
Er hat sogar Motoren.

Super Typ!!!

MfG ;)

Re: Martin Kruse, der Schwermetaller aus Schinkel

Verfasst: So 23. Feb 2020, 18:36
von Standuhr
Er hat auch eine Seite im Netz!

https://www.maschinenwerkstatt-kruse.de/%C3%BCber-mich/

Gruß Klaus

Re: Martin Kruse, der Schwermetaller aus Schinkel

Verfasst: Mo 24. Feb 2020, 10:15
von kopfgesteuert
Der Herr kommt mir bekannt vor - den hatten wir schon einmal im Forum:

viewtopic.php?f=20&t=7650&p=37866&hilit=kruse#p37866

Grüsse, Markus

Re: Martin Kruse, der Schwermetaller aus Schinkel

Verfasst: Di 25. Feb 2020, 16:49
von BUMI
Martin hat sich vor vielen Jahren sehr darum bemüht dass in Kiel ein Industriemuseum entsteht. Er hat viele Exponate ausfindig gemacht die in Arsenale gewandert sind. Leider ist der Stadtgeist ein anderer geworden. Man will gar nicht mehr wissen was mit Hände Arbeit zuschaffen ist. Ein Industriemuseum hat man abgehakt, im Schiffahrtsmuseum hängen Gemälde, kaum etwas zu sehen an dem man erkennen könnte was nötig ist damit ein Schiff entstehen kann.Die Arsenale enthalten nur noch ganz wenige Maschinen und Geräte aber viele Gemälde - wahrscheinlich aus wohlhabenden Haushalten von Pfeffersäcken. Martin hat einige Sachen gerettet, den DW Motor z.B. oder die Hitzler Presse - ich gehe davon aus, das das die letzte existierende Presse aus dem Hause Hitzler ist.
Gruß, Burgfried

Re: Martin Kruse, der Schwermetaller aus Schinkel

Verfasst: Mi 26. Feb 2020, 18:25
von BUMI
Moin, ich schaute gerade noch mal in das Video. Bei 27.21 erwähnt Insa einen "tonnenschweren Blumenkübel". Zur Olympiade in Kiel gab es eine neue Hochbrücke über den Kanal. Die alte Brücke aus der Kaiserzeit wurde verschrottet. Martin hlte sich einen Stützfuß der Hochbrücke nach Hause - da wachsen jetzt wohl Blumen drin. Wahrscheinlich gibt es in ganz Kiel kein Reststück der Brücke mehr.
Gruß, Burgfried

Re: Martin Kruse, der Schwermetaller aus Schinkel

Verfasst: Do 27. Feb 2020, 22:23
von Motorenspezi
Martin ist auch so ein aussterbendes Urgestein. Werden leider doch immer weniger Macher wie Martin.
Grüße aus dem Norden Motorenspezi