EL308 und ET081
Verfasst: Sa 7. Mär 2020, 22:27
Guten Abend, liebe Leute!
Mein Name ist Simon. Bisher hatte ich nicht soviel mit stationären Motoren zu tun. Ich beschäftige mich aber seit einiger Zeit mit Zweitaktern und fahre einen Barkas B1000 durch die Gegend. Insofern bin ich, was alte Motoren angeht vorgeschädigt und habe ich mich gefreut, dass mein Vater sich einen ET081 angeschafft hat. Das ist ein Einachstraktor mit einem El308 Motor an einem Geräteträger.
Ich habe die Hoffnung, hier ein paar Informationen zu dem ET081 zu bekommen. Man möge mir verzeihen, wenn sich meine Fragen ausgerechnet nicht auf den Motor beziehen - der läuft super. Ich habe eher Probleme mit dem Getriebe und suche dafür ein Reperaturbuch (die BA habe ich, leider gibt die nichts in Bezug auf das Getriebe her) bzw. Hinweise zum Nachstellen der Gänge, Austauschbarkeit der Getriebeteile mit anderen IFA Teilen usw. Vielleicht ist jemdandem soetwas mal in die Hände gefallen, oder es gibt fleißige Gärtner, die ein solches Gerät im Einsatz haben?
Viele Grüße,
Simon
Mein Name ist Simon. Bisher hatte ich nicht soviel mit stationären Motoren zu tun. Ich beschäftige mich aber seit einiger Zeit mit Zweitaktern und fahre einen Barkas B1000 durch die Gegend. Insofern bin ich, was alte Motoren angeht vorgeschädigt und habe ich mich gefreut, dass mein Vater sich einen ET081 angeschafft hat. Das ist ein Einachstraktor mit einem El308 Motor an einem Geräteträger.
Ich habe die Hoffnung, hier ein paar Informationen zu dem ET081 zu bekommen. Man möge mir verzeihen, wenn sich meine Fragen ausgerechnet nicht auf den Motor beziehen - der läuft super. Ich habe eher Probleme mit dem Getriebe und suche dafür ein Reperaturbuch (die BA habe ich, leider gibt die nichts in Bezug auf das Getriebe her) bzw. Hinweise zum Nachstellen der Gänge, Austauschbarkeit der Getriebeteile mit anderen IFA Teilen usw. Vielleicht ist jemdandem soetwas mal in die Hände gefallen, oder es gibt fleißige Gärtner, die ein solches Gerät im Einsatz haben?
Viele Grüße,
Simon