Condor Guidetti A5
Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 10:12
Hallo werte Gemeinde,
ich habe mir einen italienischen Condor A5 zugelegt.
Das ist ein luftgekühlter viertaktender Einzylinder, (Petroleum) Benziner, mit ca. 5PS aus ungefähr 500ccm Hubraum.
Der Magnet ist etwas schwach, daher übernimmt die Zündung eine externe Zündspule mit dem original Unterbrecher.
An den Magneten muss ich also noch ran. Mit der Zündspule springt er gut an.
Er läuft gut, im Stand auch relativ langsam und hat einen herrlichen Klang.
Der Tank ist einer vom Sachs, original wäre ein Zweikammertank (Petroleum / Benzin). Aber das bleibt so.
Leider habe ich keinerlei Literatur zu dem Motor.
Kann mir jemand mit (möglichst deutschsprachigen - gibt es!) Unterlagen aushelfen?
Welches Baujahr ist es? Die Motornummer ist 5/1737, der Zeitraum müsste der 2. Weltkrieg sein.
Es gibt ein paar Videos auf YouTube, gefunden habe ich im Netz zwei, drei italienische Foren, wo ich ein bissl
mit dem Google Übersetzer stöbern und etwas Allgemeinwissen abgreifen konnte.
Der A5 war Teil einer Motorenpalette, die vom A1 über A2, A3, A4, A5, A6 (Einzylinder) bis zum A8 (Zweizylinder Boxer)
reichte. Die Weiterentwicklungen waren dann die A…/57 und die A…00.
Da ich bisher nur Erfahrungen mit Dieselmotoren habe ... muss das Benzin zum Wohle des Motors noch mit einem Schuss Öl
veredelt werden?
Hier noch ein paar Fotos...
ich habe mir einen italienischen Condor A5 zugelegt.
Das ist ein luftgekühlter viertaktender Einzylinder, (Petroleum) Benziner, mit ca. 5PS aus ungefähr 500ccm Hubraum.
Der Magnet ist etwas schwach, daher übernimmt die Zündung eine externe Zündspule mit dem original Unterbrecher.
An den Magneten muss ich also noch ran. Mit der Zündspule springt er gut an.
Er läuft gut, im Stand auch relativ langsam und hat einen herrlichen Klang.
Der Tank ist einer vom Sachs, original wäre ein Zweikammertank (Petroleum / Benzin). Aber das bleibt so.
Leider habe ich keinerlei Literatur zu dem Motor.
Kann mir jemand mit (möglichst deutschsprachigen - gibt es!) Unterlagen aushelfen?
Welches Baujahr ist es? Die Motornummer ist 5/1737, der Zeitraum müsste der 2. Weltkrieg sein.
Es gibt ein paar Videos auf YouTube, gefunden habe ich im Netz zwei, drei italienische Foren, wo ich ein bissl
mit dem Google Übersetzer stöbern und etwas Allgemeinwissen abgreifen konnte.
Der A5 war Teil einer Motorenpalette, die vom A1 über A2, A3, A4, A5, A6 (Einzylinder) bis zum A8 (Zweizylinder Boxer)
reichte. Die Weiterentwicklungen waren dann die A…/57 und die A…00.
Da ich bisher nur Erfahrungen mit Dieselmotoren habe ... muss das Benzin zum Wohle des Motors noch mit einem Schuss Öl
veredelt werden?
Hier noch ein paar Fotos...