Seite 1 von 1

Hilfe zum Ölbadluftfilter

Verfasst: Fr 17. Apr 2020, 10:18
von Ar0372
Hallo,

ich habe ein Stromaggregat mit dem Deutz MAG Motor F1L210. Ok ist vermutlich kein so alter Oldtimer, jedoch dürfte er aus den 80er Jahren sein :)
Ich finde sonst keine Antwort auf meine Frage. Denke hier dürften einige Spezialisten dabei sein, die mir evtl. weiter helfen können.
Ich habe eine Frage zum Luftfilter. Es ist ein Ölbadluftfilter. Er sieht anders aus, als der Filter in allen Unterlagen, die ich mir sonst so zu dem Motor besorgt habe.
Bilder vom Filter im Anhang. Im oberen Filterteil befinden sich 2 Filtereinsätze (eine Art Gewebe oder so) und darunter im abnehmbaren Deckel eine Patrone (die ebenfalls im oberen Teil des Inneren so ein Gewebe hat). Diese Filter kann man mit Diesel reinigen, so wie gelesen habe.
Was fehlt ist die Markierung am abnehmbaren Deckel, die den Ölstand angibt. Es ist nichts eingeprägt und nichts markiert. Keine Farbmarkierung, nichts.
Nun meine Frage. Wie hoch muss Öl eingefüllt werden? Die Patrone hat auf der Unterseite ein Blechboden mit großen Löchern. (Bilder dazu im Anhang). Dieser Boden hat einen Abstand von ca. 1cm vom Gewebe im oberen Teil der Patrone. Muss das Öl über dem Blechboden, bis bündig Blechboden oder unter dem Blechboden stehen?
Kann mir hier irgend jemand ein Rat geben?
Danke für Eure Hilfe und bleibt gesund.

Gruß Andreas

Re: Hilfe zum Ölbadluftfilter

Verfasst: Fr 17. Apr 2020, 11:50
von arturwernz
hallo
dies ist ein ölbadluftfilter von farymann motortyp A 10 an dieser Untertasse fehlt die Markierung aber füll mal öl 20/30mmüber dem boden ein da ist nichts ferkehrt
mfg Artur wernz

Re: Hilfe zum Ölbadluftfilter

Verfasst: Fr 17. Apr 2020, 20:03
von bastian
Hallo,

im ersten Bild ist doch eine Farbmarkierung zu sehen? Der Boden und ca. die Hälfte der Innenwand sind rot. Bis dort, wo die rote Farbe aufhört, wird Öl aufgefüllt.

Gruß,
Bastian

Re: Hilfe zum Ölbadluftfilter

Verfasst: Fr 17. Apr 2020, 22:38
von Ar0372
Hallo,

vielen Dank für die Antworten.
Ich habe noch ein Bild vom Deckel im Anhang.
Ja, der innen 2 Farben. Da passen auch die 30mm, wie auch Herr Wernz geschrieben hat. Da die zwei Farben keinen so sauber Übergang haben, habe ich dies nicht als Ölstands-Markierung gedeutet.
Super, vielen Dank. Ihr habt mir sehr weiter geholfen :D :D
Bleibt gesund.

Gruß Andreas