Seite 1 von 1

Unbekannter luftgekühlter Seitenventiler, hat wer Info's?

Verfasst: Sa 2. Mai 2020, 19:32
von Aktivist
Hallo Leute,
vorgestern habe ich auf dem Rückweg von einem Serviceeinsatz einen bei Ebay-Kleinanzeigen inserierten Motor mitgenommen.
Hier ein paar Fotos...

Re: Unbekannter luftgekühlter Seitenventiler, hat wer Info's?

Verfasst: Sa 2. Mai 2020, 19:34
von Aktivist
Ein Bosch-Zünder war auch dabei.

Re: Unbekannter luftgekühlter Seitenventiler, hat wer Info's?

Verfasst: Sa 2. Mai 2020, 19:36
von Aktivist
...

Re: Unbekannter luftgekühlter Seitenventiler, hat wer Info's?

Verfasst: Sa 2. Mai 2020, 19:49
von Aktivist
Leider hält sich der Motor mit Angaben zu seiner Herkunft ziemlich zurück.
Anfangs vermutete ich, er stamme eventuell aus dem angloamerikanischen Raum was der amerikanische Vergaser bestärkte. Aber die Schraubenköpfe sind alle metrisch, daher zweifle ich eine englisch/amerikanische Herkunft stark an.
Am Zylinderfuss gibt es ein dreieckiges Emblem mit einem M und in diesem eingebettet (wahrscheinlich) ein C. Links daneben zweimal die Ziffer 2.
Auf dem Schwungrad sind drei Buchstaben eingeschlagen W N P, wobei das N wie ein umgekipptes Z ausschaut.
Leider war das Motorgehäuse mal gerissen und wurde geschweisst.
Wäre wirklich super, wenn jemand etwas zur Herkunft und dem Motor selbst sagen kann!

Re: Unbekannter luftgekühlter Seitenventiler, hat wer Info's?

Verfasst: Sa 2. Mai 2020, 22:17
von Standuhr
Hallo Tom,
sind die Gewinde Ami-Zoll??
Die Bauform ,Zylinderkopf ,Regelgestänge,Motorensockel usw sind ähnlich Wisconsin air cooled. Jedoch ist das Luftleitblech wieder zu eckig,vielleicht nach gefertigt. Ob das Speichenschwungrad original ist ?? Wenn du die Schwungscheibe mit den "Luftschaufeln" abnimmst wäre dann eine Schwungradmagnetzündung verbaut!?
Habe selbst vor einigen Jahre was ähnliches aus Ansbach abgeholt und ewig gesucht , war aber dann ein Wisconsin Air Cooled. Vermutlich Übrigbleibsel von unseren Befreiern aus WK II.

Gruß Klaus

Re: Unbekannter luftgekühlter Seitenventiler, hat wer Info's?

Verfasst: So 3. Mai 2020, 02:53
von Aktivist
Hallo Klaus,
das war ein sehr guter Tip, recht herzlichen Dank!
Meine Suche im Netz ergab, 'Wisconsin Air Cooled' ist es nicht, dennoch führte sie mich zum Briggs & Stratton Model B, welches meinem Motor scheinbar bis auf den Zylinderkopf zum Verwechseln ähnlich sieht. Ich dachte nun, wenn im Emblem ein M und ein C steht und es ein Model A und ein Model B gibt, wird es ein Model C sein. Aber Fehlanzeige, das gibt es wohl nicht. Vielleicht wars ja angedacht?
Nach langem Vergleichen sieht es nun aus, das es ein Modell Z ist.
Hier ein Link zur Typenliste:

https://www.flywheelers.com/pages/BobLe ... gnotes.htm

Die gesehenen Fotos offenbaren einige Unterschiede des Istzustands zum Original. Dass vieles an dem Motor nicht original sein kann habe ich mir auch schon gedacht. Wie Klaus auch schon vermutete, an erster Stelle das Speichenschwungrad, welches wohl als Basis für die Riemenscheibe benötigt wurde. Dieser Motor musste auf dem Hof wirklich dringend funktionierend gebraucht worden sein, sonst wären aussen sicher nicht sämtliche Komponenten improvisiert worden (geschweisstes Gehäuse, Luftleitblech, Vergaser und an Lüfterseite angeflanschter Boschzünder).
Die direkte Nachkriegszeit war eben überall eine harte Nuss.
Und ja, der Motor war mit Sicherheit ein Souvenir unserer amerikanischen Befreier. :)

Re: Unbekannter luftgekühlter Seitenventiler, hat wer Info's?

Verfasst: So 3. Mai 2020, 03:00
von Aktivist
Achso, es könnte auch ein Model K sein.
Aber das wird sich später noch rausstellen, wenn ich Bohrung und Hub messen kann.