Auflösung Nachlass
Verfasst: Mo 4. Mai 2020, 17:06
Moin Moin werte Standmotorengemeinde,
ich habe leider die traurige Aufgabe einer Bekannten übertragen bekommen den Nachlass ihres verstorbenen Mannes aufzulösen. Da das Thema Standmotoren ja ein sehr spezielles ist gebe ich mich mal in Eure vertrauensvolle Hände. Vorweg, ich habe von den nachfolgend aufgeführten Motoren wenig Ahnung und hoffe ihr könnt damit was anfangen?! Die Witwe hat mir aber eines versichert, das die Motoren alle gelaufen sind und ihr Mann (Kfz.-Meister) wohl ein 100 prozentiger Schrauber gewesen ist....
Nun zu den Motoren:
Farymann Typ DK 10l968 (blau)
Hatz E 89 FL / 18a (gelb)
Farymann K10 Typ 23
Deutz MA 608 Benzin
Vielleicht findet sich ja in Euren Reihen jemand der den einen oder anderen Standmotor oder vielleicht sogar alle erwerben möchte. Es geht hier nicht um meine persönliche Bereicherung sonder nur darum die Bestattungskosten der Witwe wieder reinzuholen.
Danke im voraus
ich habe leider die traurige Aufgabe einer Bekannten übertragen bekommen den Nachlass ihres verstorbenen Mannes aufzulösen. Da das Thema Standmotoren ja ein sehr spezielles ist gebe ich mich mal in Eure vertrauensvolle Hände. Vorweg, ich habe von den nachfolgend aufgeführten Motoren wenig Ahnung und hoffe ihr könnt damit was anfangen?! Die Witwe hat mir aber eines versichert, das die Motoren alle gelaufen sind und ihr Mann (Kfz.-Meister) wohl ein 100 prozentiger Schrauber gewesen ist....
Nun zu den Motoren:
Farymann Typ DK 10l968 (blau)
Hatz E 89 FL / 18a (gelb)
Farymann K10 Typ 23
Deutz MA 608 Benzin
Vielleicht findet sich ja in Euren Reihen jemand der den einen oder anderen Standmotor oder vielleicht sogar alle erwerben möchte. Es geht hier nicht um meine persönliche Bereicherung sonder nur darum die Bestattungskosten der Witwe wieder reinzuholen.
Danke im voraus