Seite 1 von 1

BARKAS EL65 mit außenliegender Zündspule??

Verfasst: Sa 16. Mai 2020, 11:44
von alfa105
Moin,

ich habe die Tage einen EL65 von einem freund bekommen, natürlich konnte ich nicht NEIN sagen und so steht er jetzt bei mir.
das erste was mir aufgefallen ist, er hat eine außenliegende Zündspule.
Er hat auch kein Typenschild. Ich gehe davon aus das es eine Ersatzmotor war? Weiterhin hat er auch keine Drehzahlregelung.
Ich vermute es ist eine EL65/128? ich hoffe jetzt einfachmal das mir hier jemand weiterhelfen kann?
Bis dahin, such ich mal weiter den Zündfunken.

danke

Volker

Re: BARKAS EL65 mit außenliegender Zündspule??

Verfasst: So 17. Mai 2020, 12:24
von holm
Ich kann Dir nichts Genaues zum Typ sagen..ich habe nur ein kleines Aggregat mir EL65 unten im Schuppen stehen.
Der EL65 ist wohl der modernste der DDR Stationärmotoren, es ist der einzige mir bekannte DDR Motor mit hartverchromter Laufbuchse. Es gab eine 100ccm Variante davon für Kettensägen.

Auf Deinen Bildern sehe ich das die Lichtmaschine bzw. deren Rotor dem entspricht was Simson in jeden seiner Mokickmotoren eingebaut hat..was ja auch dem Standardisierungsbesteben in der DDR entspricht.
Es gab die Simsonmotoren mit innen und später auch außen liegender Zündspule, es war zuverlässiger den Hochspannungstrafo aus dem Kurbelgehäuseraum zu entfernen und extern Spritzwassergeschützt unter zu bringen,
dazu hatte die Zünd-Primärspule nur noch die unterste Wicklung aka Primärwicklung und wurde wie üblich mit Unterbrecher und Kondensator verbunden, davon ging eine Leitung zur Primärwicklung der externen Zündspule und in der wird die Hochspannung induziert. Im Prinzip kann man von einer innen liegenden defekten Zündspule die obere Wicklung mit dem dünnen Draht "heruntertrieseln" und nur noch die innere Wicklung mit dem dicken Draht belassen..und das Ganze mit einer externen Zündspule verbinden (6 odert12V ist egal, die Primärspule arbeitet eh im Kurzschlußbetrieb als Stromgenerator) ..das wird funktionieren.

Ich vermute das Du ganz einfach eine übliche Simson Primärspule da drin hast. Ich bin mangels Problem mit der Zündung bei meinem kleinen Moppel noch nicht soo tief vorgedrungen.

Hier liegt auf einem meiner Server ein PDF über die Motoren:

https://www.tiffe.de/Robotron/misc/Stationaermotoren/

Ausführungen mit und auch ohne Drehzahlregler waren bei allen Motoren üblich, Beim EL65 hängt der Regler irgendwie unten seitlich dran.

Gruß,

Holm

Re: BARKAS EL65 mit außenliegender Zündspule??

Verfasst: Mo 18. Mai 2020, 21:05
von alfa105
Danke für die ausführliche Antwort, das hatte ich mir schon fast gedacht, da die inneliegenden Zündspulen noch den Anschluß für das Zündkabel haben

Ich muss leider gestehen, das ich darüber nachdenke auf innenliegende Zündspule zurückzurüsten, weil es einfach schöner ausschaut. 😎
Ich werde euch mal auf dem laufenden halten wie es mit dem kleinen Motor so weitergeht.
Danke Volker

Re: BARKAS EL65 mit außenliegender Zündspule??

Verfasst: Sa 1. Aug 2020, 22:34
von Lutz
Hallo,

einen BARKAS EL 65 habe ich seit ein paar Tagen auch. Läuft dein Motor inzwischen?
Bei meinem Motor fehlen mehrere Teile. Bis der läuft, wird es wohl noch dauern :-(

Viele Grüße

Lutz

Re: BARKAS EL65 mit außenliegender Zündspule??

Verfasst: Mo 3. Aug 2020, 22:18
von Lutz
holm hat geschrieben: So 17. Mai 2020, 12:24 Auf Deinen Bildern sehe ich das die Lichtmaschine bzw. deren Rotor dem entspricht was Simson in jeden seiner Mokickmotoren eingebaut hat..was ja auch dem Standardisierungsbesteben in der DDR entspricht.
Es gab die Simsonmotoren mit innen und später auch außen liegender Zündspule,

Beim EL65 hängt der Regler irgendwie unten seitlich dran.
Hallo,

bei meinem EL 65 fehlt die ganze Zündeinrichtung (siehe Foto)
20200728_143724_resized.jpg
Daher bin ich auf der Suche nach einer passenden Zündeinrichtung.
Kann ich da einfach irgendeine Zündeinrichtung von einem Simson Mockick einbauen, funktioniert das und wäre das original?
Welche Zündeinrichtung von Simson passt zum EL 65?

Der Vergaser und der Luftfllter fehlen auch, die bekomme ich aber in den nächsten Tagen.

Viele Grüße

Lutz

Re: BARKAS EL65 mit außenliegender Zündspule??

Verfasst: Fr 22. Nov 2024, 21:19
von ftorno
Hallo, den EL- 65 Motor habe ich erfolgreich auf Simson- Elektronik Zündung umgebaut. Läuft sehr zuverlässig....

Re: BARKAS EL65 mit außenliegender Zündspule??

Verfasst: Sa 30. Nov 2024, 21:30
von holm
Danke für die Rückmeldung. Damit dürfte klar sein das die Grundplatte und Schwungrad mit den Simson Moppeds kompatibel bzw. baugleich sind. Gut zu wissen..das Zeug wird ja nach wie vor noch zu Ersatzteilzwecken gebaut, allerdings im Ausland.

Damit dürfte es übrigens problemlos möglich sein eine Simson Lichtspule zusätzlich da drin unterzubringen. Ich habe mich schon geärgert darüber das beispielsweise in einem EL308 keine Lichtspule für eine lokale Arbeitsplatzbeleuchtung vorhanden ist, die wäre doch keine so dumme Idee für den "Arbeitsplatz" am Notstromer (ok, hier tuts dann ne Nachttischlampe auch) oder an einer Wasserpumpe.

Gruß,
Holm