Seite 1 von 1

Sendling WS 308 Antrieb Zündung

Verfasst: So 31. Mai 2020, 17:00
von Juweli
Hallo

Bei einen meiner Sendling 308 ist die Zündung mit einen Zahnrad angetrieben, alle anderen haben eine Klauenkupplung, hat das was mit dem BJ. zutun ?
20200531_102010.jpg
20200531_100907.jpg
20200531_100823.jpg
20200531_100145.jpg

LG. Helmut

Re: Sendling WS 308 Antrieb Zündung

Verfasst: So 31. Mai 2020, 18:06
von Standuhr
Hallo Helmut,
das ist mein Typenschild Motor-Nr. 73551

Scannen.jpg
Ich habe auch die Ausführung mit Schrägverzahnung! Wurde an den jüngsten Baureihen so gemacht,denke ich!? :roll:
Bei mir ist der BOSCH FJ1AL 188 verbaut. Ein Magnet mit höherer Bauform geht nicht unter den Kraftstofftank.

PIC00505.JPG
CIMG0007.JPG
Sendling Motor 007.jpg
Sendling Motor 011.jpg
Gruß Klaus

Re: Sendling WS 308 Antrieb Zündung

Verfasst: So 31. Mai 2020, 20:45
von Juweli
Hallo Klaus

Danke für die Stellungnahme, denke auch dass bei den Jüngeren Modellen ein Zahnrad ist, meine 68000er Nummern haben Klauenkupplung

LG. Helmut

Re: Sendling WS 308 Antrieb Zündung

Verfasst: Mi 3. Jun 2020, 10:28
von motorenbau
Hallo

Das ist ja mal ein interessantes Thema. Unsere 2 WS308 haben beide niedrigere Nummern (68105 und 52178) und beide haben die Klauenkupplung. Vielleicht sind Eure Motoren ja Nachkriegsproduktion? Habt Ihr eingegossene Baujahre oder Bosch-Codes am Zünder gefunden? Damit kann man sie vielleicht datieren.

@Klaus: Ist der Zünder Original?

Gruß
Christian

Re: Sendling WS 308 Antrieb Zündung

Verfasst: Mi 3. Jun 2020, 21:26
von Standuhr
Hallo Christian,
ich hatte den Motor damals zerlegt gekauft. Der Zünder wurde in Ebay separat zum Motor angeboten der mir ärgerlicherweise durch die Lappen ging. Der Käufer wollte ihn nicht hergeben (wurde bei BMZ für sage und schreibe für 650 DM aufgearbeitet und gewickelt) so lag das zuerst ne Weile auf Eis.Ein anderer Zünder wäre ja kein Problem gewesen jedoch hatte ich das Zahnrad nicht. Gut,man soll ja solche Dinge nicht erzwingen und mit Geduld kommt man weiter. Genau der Magnet zu diesem Motor wurde von dem damaligem Käufer in Ebay nach ein paar Jahren wieder angeboten und ich konnte ihn kaufen und beide Teile waren wieder vereint. Der Verkäufer vom Motor hatte beides mal original komplett von einem Sammler im Bayrischen gekauft.
Die Boschnummer ist sicher auf der Unterseite des Gehäuses d.h. ich müßte den Magnet ausbauen. Ist hier nicht so einfach da beim Wiedereinbau das Schwungrad und der Nockenwellendeckel abgenommen werden muß,die Zahnradmarkierung ist sonst nicht einsehbar!

Gruß Klaus

Re: Sendling WS 308 Antrieb Zündung

Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 11:03
von Juweli
Hallo Christian

Das ist alles was ich an Nummern gefunden habe

20200605_114705.jpg

Grüße Helmut

Re: Sendling WS 308 Antrieb Zündung

Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 13:19
von motorenbau
Hallo

"4Z" ist April 1944. Bei Originalen Zündmagneten ist oft die Motornummer eingeschlagen. Dann kann man sicher sein, dass der Magnet mit dem Motor ausgeliefert wurde.

Gruß
Christian

Re: Sendling WS 308 Antrieb Zündung

Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 15:09
von Standuhr
Habe das Schwungrad und Nockenwellendeckel abgenommen:
CIMG0037.JPG
CIMG0036.JPG
CIMG0041.JPG
CIMG0046.JPG
Gruß Klaus

Re: Sendling WS 308 Antrieb Zündung

Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 19:41
von Juweli
Hallo Christian, danke für die Info, wieder was gelernt

Grüße Helmut

Re: Sendling WS 308 Antrieb Zündung

Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 07:39
von motorenbau
Hallo

"12B" ist der Dezember 1946. Wenn der Magnet immer an dem Motor war, ist er also kurz nach dem Krieg zusammengebaut worden.

Gruß
Christian